MHC-Herren: Nach 7:3-Heimsieg gegen den BHC im Final4

MHC-Herren gewinnen auch Spiel zwei gegen Berlin und ziehen ins Final Four ein! – 7:3-Heimsieg gegen den BHC
Einen herzlichen Glückwunsch durfte man am späten Samstagnachmittag den MHC-Herren aussprechen, die im Viertelfinalduell gegen den Berliner HC in der „Best of three“-Serie gleich den ersten Matchball verwandelten, als sie in der MHC Arena dem BHC mit 7:3 (1:1) die zweite Niederlage in der Play-off-Serie zufügten, und damit den Einzug ins Final Four am 4./5. Juni beim Bonner THV feiern durften. Trotz des recht klaren Endresultats ging es in der MHC Arena am Samstag aber durchaus spannend zu. „Ich habe auch erst beim Tor zum 6:3 gedacht, dass das jetzt der Sieg für uns sein müsste. Der BHC hat sich durch Karten selbst etwas aus dem Spiel genommen, das kam uns heute zugute“, freute sich MHC-Herrentrainer Andreu Enrich sehr über den letztlich verdienten Erfolg seines Teams. „Im ersten Viertel haben wir sehr gut gespielt und es da verpasst deutlicher als nur mit 1:0 in Führung zu gehen, im zweiten Viertel waren wir dann nicht so gut und haben dem Gegner mehr erlaubt, das haben wir dann ab dem dritten Viertel wieder besser gemacht und auch als sie den Torhüter gezogen haben, musste ich nur an unser Heimspiel gegen Mülheim erinnern“, sah Andreu Enrich wie sich sein Team diesmal mit einer starken Vorstellung auch im Schlussviertel nicht die Butter vom Brot nehmen ließ.
Es war zwar nicht Gonzalo Peillat allein, der die Berliner in die Knie zwang, so tat den Blau-Weiß-Roten die Rückkehr von Danny Nguyen ins Team sichtlich gut, doch letztlich war Peillat der Spieler dieser Partie. So verwundert es auch nicht, dass Gonzalo Peillat am Samstag den Torreigen eröffnete, als Raphael Hartkopf die erste Strafecke für den MHC herausholte und Gonzalo Peillat zum 1:0 (6.) traf. „Natürlich ist es gut wenn gleich die erste Ecke sitzt, das bringt den gegnerischen Torwart ins Grübeln“, hätte Andreu Enrich kurz vor Ende des ersten Viertels fast das 2:0 bejubeln dürfen, denn auch bei der zweiten Strafecke hatte Gonzalo Peillat Jonathan Klages im BHC-Tor schon geschlagen, der Ball knallte aber an die Querlatte (15.).
Im zweiten Viertel gelang es den MHC-Herren dann nicht den Druck auf den Gegner so aufrecht zu erhalten und so kamen die keineswegs schwachen Berliner in der 24. Minute zu ihrer ersten Strafecke. Paul Dösch legte auf Tom Neßelhauf ab, aber MHC-Keeper Lukas Stumpf war zur Stelle. 31 Sekunden vor der Halbzeitpause traf Neßelhauf aus dem Feld aber dann doch zum 1:1-Pausenstand (30.).
Nach der Halbzeit gelang es den Hausherren den Druck auf den BHC wieder deutlich zu verstärken. Bei MHC-Strafecke Nummer drei (34.) war Klages gegen Peillat und auch beim Nachschuss von Justus Weigand der Sieger, die Dinge sollten sich aber nur Sekunden später ändern, als es Wiederholungsecke gab, die Peillat oben links zum 2:1 (34.) einschweißte. Eine BHC-Strafecke entschärfte erneut Lukas Stumpf (39.). Wenig später setzte Mario Schachner nach einer Aktion von Justus Weigand gut nach und traf zum 3:1 (41.) für den MHC.
MHC-Herren:Das Schlussviertel sollte ein besonders munteres werden. So stand Lukas Stumpf zunächst gegen Luis Gill goldrichtig (46.) und in der 48. Minute war es dann erneut Gonzalo Peillat, der per Strafecke mit seinem dritten Tor des Tages auf 4:1 erhöhte. Der BHC nahm nun den Torhüter zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers heraus und kam zu Ecke Nummer drei, aber den Schuss von Jonas Gomoll entschärfte Lukas Stumpf mit einer Glanzparade (48.). Wenig später brachte Marian Klink den BHC mit einem Feldtor aber auf 4:2 (49.) heran, doch kurz nach diesem Tor sah Jonas Gomoll Gelb und machte damit die künstliche Überzahl des BHC zunichte. Da auch Tim Seagon auf MHC-Seite kurze Zeit später Grün sah, war der Vorteil aber vorübergehend wieder da. Das störte Danny Nguyen allerdings nicht, der Ecke Nummer sechs für den MHC holte, doch ohne Torwart im Berliner Tor ging dieser Versuch nicht in den Kasten (53.). So holte erneut Danny Nguyen wenig später eben Ecke Nummer sieben und diesmal erhöhte Peillat mit seinem Tor Nummer vier der Begegnung auf 5:2 (54.), der allerdings weniger später Grün sah. Der BHC kam nun zu Ecke Nummer vier (57.), die Teo Hinrichs ablaufen konnte, aber es gab die Wiederholungsecke und den Eckenschuss von Paul Dösch beförderte Adrian Lehmann-Richter per Stecher unhaltbar zum 5:3 (57.) ins MHC-Tor. Die Freude der Berliner währte aber nicht lange, als Justus Weigand den gerade nach seiner Zweiminutenstrafe ins Spiel zurückkehrenden Gonzalo Peillat ausmachte, der aufs leere Berliner Tor zulief und per Feldtor mit seinem fünften Streich an diesem Tag auf 6:3 (58.) erhöhte. In der 59. Minute bediente Danny Nguyen dann Chris Held, der den Ball zum 7:3-Enstand im immer noch leeren BHC-Tor unterbrachte.
Hier finden Sie weitere aktuelle News rund um den Mannheimer Hockeyclub
Jakob Ludwig sichert den FHC-Herren mit seinen Paraden den Sieg „Die Mannschaft hat heute großen
MHC-Damen verpassen den Titel erneut knapp – Beim 2:3 nach Penaltyschießen gegen Düsseldorf ist die
MHC-Herren verpassen durch die 2:4-Niederlage gegen den HTHC das EHL-Ticket - Niederlage im Spiel um
Finale! Und wieder geht es gegen Düsseldorf! – 5:1-Halbfinalsieg gegen den HTHC bringt die MHC-Damen
MHC-Herren fehlt im Halbfinale gegen Polo die Durchschlagskraft – Nach 0:3-Niederlage geht es am Sonntag
Herren- und Damenteam fahren hoffnungsvoll zum Final Four um die deutsche Feldhockey-Meisterschaft nach Bonn Der
Glückwunsch an beide Teams zur Qualifikation zum Final 4 in Bonn. Wir freuen uns mit
MHC-Damen lösen mit 5:1-Sieg gegen den MSC das Ticket fürs Final Four!– In Bonn wartet
MHC-Herren gewinnen auch Spiel zwei gegen Berlin und ziehen ins Final Four ein! – 7:3-Heimsieg
MHC -Damen retten sich ins Penaltyschießen, aber dennoch geht Spiel zwei an den MSC –
FHC-Herren nehmen aus Limburg die drei Punkte mit und bleiben im Aufstiegsrennen – 5:2-Auswärtssieg beim
FHC-Damen bleiben auch im Derbyrückspiel gegen den TSV Mannheim ungeschlagen – 1:1-Unentschieden im letzten Saisonheimspiel
Liebe Mitglieder,wir laden Sie hiermit zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 22.06.2022, um 19:07 im Glashaus
MHC-Herren wollen im Heimspiel gegen Berlin den Einzug ins Final Four perfekt machen Gleich den
Vor dem Derby am Donnerstag reißt die Siegesserie der FHC-Damen – Dem 1:0 gegen Obermenzing
FHC-Herren bezwingen mit toller Teamleistung Spitzenreiter Wiesbaden – 4:1-Heimsieg des FHC gegen den Wiesbadener THC
Die Planung der Aktion ist bereits in vollem Gange. Die Ukrainierinnen freue sich sehr und
Der 35-jährige gebürtige Niedersachse kommt vom Harvestehuder THC ans Neckarplatt, um ab der kommenden Feldsaison
Liebe MHC-Familie, liebe Hockey-Freunde, lasst uns zusammen helfen! Im Rahmen des Europokals haben unsere Damen
FHC-Damen kehren mit sechs Punkten im Gepäck aus Berlin zurück – Dem 2:0 bei Blau-Weiss
FHC-Herren zeigen sich gegenüber dem Würzburg-Spiel verbessert – 1:1 im Heimspiel gegen den 1. Hanauer
Sieg im Penaltykrimi bringt den MHC-Herren in Berlin den Sieg in Spiel eins – MHC-Herren
MHC-Damen machen mit Sieg in München den ersten Schritt in Richtung Endrunde – 3:0-Auswärtssieg in
In den Play-offs werden die Karten bekanntlich neu gemischt. Zwar geht der Mannheimer HC als
Zum Rundenabschluss gewinnen die MHC-Damen in Raffelberg – Im Viertelfinale geht es gegen den MSC!
Mit Kantersieg gegen Düsseldorf den Staffelsieg endgültig gesichert – 6:1 zum Hauptrundenabschluss gegen den DHC
FHC-Damen nehmen die drei Punkte aus Leipzig mit – 1:0-Auswärtssieg beim ATV „Wir haben ein
MHC-Damen holen sich durch Heimsieg gegen Alster den Staffelsieg – 2:1 im direkten Duell in
FHC-Herren bringen sich in Würzburg durch Karten aus dem Takt – 3:4-Niederlage zum Wiederbeginn der 1. Regionalliga
Die Ausgangslage ist klar. Wenn der Mannheimer HC als Spitzenreiter der Staffel B in der
Familien Hockeytage bei uns auf der Anlage! Vom 13.05.-15.05. finden Aktionstage für alle Familien, die
2:0-Heimsieg gegen den BHC bringt MHC-Damen das Sechs-Punkte-Wochenende! Nach dem 3:1-Heimsieg gegen den HTHC am
MHC-Damen fahren mit einem 3:1-Heimsieg gegen den HTHC drei Punkte ein – Am Sonntag ist
FHC-Damen festigen Platz fünf – Tor des Monats von Sophie Tiefenbacher sorgt für das 2:1
Hockey-Primus mit Heimrecht Während die Hockey-Bundesliga der Herren aufgrund der Nationalmannschafts-Vorbereitung auf die Spiele der
Du spielst Hockey oder bist sportbegeistert, machst 2022 Abitur und hast noch keinen Plan, wie
Der Frühling ist im vollen Gange, das Wetter wird immer besser, die Schläger können wie
MHC-Damen fahren beim Großflottbeker THGC einen souveränen 4:0-Erfolg ein! „Wir gewinnen sicher und souverän mit
MHC-Herren lassen sich gegen Mülheim die Butter vom Brot nehmen – 4:5 quasi mit der Schlusssirene! Ganze
Ungewöhnlich anfällig in der Defensive – MHC-Damen verlieren bei Alster mit 2:4 Auch wenn es
FHC-Damen schlagen zum Rückrundenauftakt in der 2. Bundesliga den Vierten NHTC mit 4:2! „Unser erstes
Am 30.04.2022 findet auf unserer Anlage das erste ATAS Turnier (ALL TIME ALL STARS) statt.
Nach seinen drei Auswärtserfolgen hat der Mannheimer HC am Sonntag (14.30 Uhr) zum ersten Mal
In einem engen Finale müssen sich die MHC-Herren knapp geschlagen geben – 3:4 gegen den
MHC-Damen verpassen bei tollem Auftritt auf europäischer Bühne den Turniersieg – 0:1 im Finale gegen
MHC-Herren ziehen nach 10:8-Sieg nach Shootout gegen Waterloo ins Ranking Cup Finale ein! Penaltydramas sind in der
MHC-Damen stürmen mit 11:2-Kantersieg gegen Lille ins Finale am Ostermontag! Das Finale bei der EuroHockey
MHC-Damen starten mit 3:0-Erfolg gegen den HC Argentina in die EuroHockey Club Trophy 2022 Im
Erneut ein siegreiches Shootout-Drama für die MHC-Herren gegen Hampstead & Westminster! Beim EHL Ranking Cup beim Club
Alle Spiele der beiden Turnier werden von der EHF im Livestream angeboten. Unter folgendem Link
Statt zum Europa-Finale geht’s zu zwei hochklassigen Turnieren Eigentlich hatte sich der Mannheimer HC durch
MHC-Herren können Platz eins in der Staffel B festigen „Ich bin mit dem Spiel zufrieden.
Nach den beiden 4:3-Erfolgen in Hamburg zu Beginn der Rückrunde in der Feldhockey-Bundesliga will der
Unsere MHC-Impfaktion war ein voller Erfolg – in vielerlei Hinsicht! Die Kinder hatten die Möglichkeit
„Gegen den HTHC zu gewinnen ist immer schwierig und wir sind heute sehr stolz was
Die ersten drei Punkte in der Feld-Rückrunde sind für die MHC-Herren unter Dach und Fach,
Die MHC-Herren haben sich zum Re-Start der Feldsaison viel vorgenommenWährend die Hockey-Damen aufgrund der Juniorinnen-WM
Nach einem unfassbar tragischen Unfall wurde am 19. März 2022 eines unserer jüngsten Mitglieder, Moritz
Perfekt gestartet, dann aber stark nachgelassen: Bei den deutschen Hallenhockey-Meisterschaften belegte die U16 des Mannheimer
Die Zuschauerkapazität für die bevorstehende Deutsche Meisterschaft der mU16 beschränkt sich auf 200 Personen (25
Anfang dieses Jahres informierte die Familie René und Daniela Huhle den Vorstand des Mannheimer Hockeyclubs,
Jeweils gut mitgehalten, das Ziel Halbfinale jedoch verpasst: Sowohl die U16 als auch U14 des
Der seit sechs Jahren in Mannheim lebende und für den Mannheimer HC in der Bundesliga
Die deutsche Meisterschaft findet am 5./6. März auf eigenem Gelände statt. Hier haben die Jungs
Als vor 2 Wochen bei einem zufälligen Gespräch unter Freunden herauskam, dass ein tolles Konzept
Weibliche U18 nach unglücklicher 0:1 Niederlage schon frühzeitig bei der HBW-Endrunde ausgeschieden. Die Teams von
Hugo von Montgelas: wird wohl im ersten Spiel nicht die 2022 tragen. Der 17-jährige Frankfurter
Deutscher Hallenhockeymeister 2022 sind die Herren des Mannheimer HC! Der 30. Januar 2022 wird als
Es wäre natürlich das Sahnehäubchen einer ohne Zweifel tollen Hallensaison für unsere MHC-Damen gewesen, wenn
Durch Halbfinalsieg gegen den Titelverteidiger RW Köln stürmen die MHC-Herren ins Finale! – Jean Danneberg
Wie schon vor einer Woche im Viertelfinale gegen den HTHC, hieß es auch an diesem
Beide Bundesliga-Teams des MHC haben sich für das VOLVO E.R.B. Final Four in Düsseldorf qualifiziert
Am Wochenende steigen in Düsseldorf die Endturniere um die deutsche Meisterschaft – Der Mannheimer HC
Liebe MHC Familie, Die MHC-Damen und die MHC-Herren gewinnen jeweils ein irres Viertelfinalduell gegen Hamburg
Nachdem man die MHC-Herren schon am Samstag zum Einzug ins Final Four beglückwünschen durfte, geht
MHC-Herren gewinnen irres Viertelfinalduell bei Alster und ziehen ins Final Four ein! - In Düsseldorf
Hallen-Meisterschaft: MHC-Teams kämpfen am Wochenende im Viertelfinale um den Einzug ins Final FourZwar blieben auch
Pünktlich zum letzten Clubabend 2021 stiftete die Firma ELSÄSSER HOLZBAUWERTE großzügig Weihnachtsbäume für das Ambiente
Die Wahl zum Bensheimer Sportler des Jahres 2021 findet aktuell online statt und jede Stimme
Ab sofort können Tickets für das Viertelfinale der Damen am 23.1. um 14:30 gegen den
Der Sportartikelhersteller adidas (T.H.W. The Hockey Wholesalers GmbH) wird den MHC bis zum Sommer 2023
Erfolgreicher MHC-Kids Impftag am 27.12. Mehr als 60 MHC-Kids haben sich am 27.12. ihren Pieks
Gratulation zur Südmeisterschaft an unsere MHC-Damen, die damit im Viertelfinale Heimrecht gegen den HTHC haben
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Spiel heute. Es hat sich keiner verletzt und es
Einen herzlichen Glückwunsch gilt es an dieser Stelle den FHC-Damen auszusprechen, denn das junge Team
Quasi ein „Achtelfinale“ hatten die MHC-Herren am Samstag in der heimischen Irma-Röchling-Halle zu bestreiten, war
Das Viertelfinalticket ist den MHC-Damen seit Samstag nicht mehr zu nehmen, denn im letzten Hauptrundenheimspiel
MHC-Damen zurück an der Tabellenspitze Die Revanche ist geglückt. Die Damen des Mannheimer HC haben
MHC-Damen durch gelungene Derbyrevanche wieder auf Platz 1 - 6:3-Sieg beim TSV Am vierten Advent
Ursprünglich hätte das Lokalderby in der Hockey-Bundesliga der Damen zwischen dem TSV Mannheim und dem
Der Kartenvorverkauf für das Derby der Damen beim TSV findet in der Geschäftsstelle am Dienstag
Liebe MHC-Familie, 2021 ein Jahr voller Hoffnung, die Pandemie zu besiegen und das Leben wieder
Das letzte Jahr hat uns allen viel abverlangt. Zu Corona kam in manchen Gegenden Deutschlands
Bis ins Schlussviertel konnten die MHC-Herren am Sonntag in der heimischen Irma-Röchling-Halle den Spielstand im
Eigentlich wollten die MHC-Damen gerne mit dem siebten Sieg im siebten Spiel Platz eins in
Selbst gut spielen, aber nach der Schlusssirene ohne Punkte dastehen, das ist ein Gefühl dass
Nicht so deutlich wie im Hinspiel, aber die MHC-Herren schlagen den NHTC erneut! Es war
MHC-Damen geben sich gegen den BHTC vor dem Derby gegen den TSVMH keine Blöße Vor