Der Club


Der Club
Clubgelände
Die Anlage des Mannheimer Hockeyclubs umfasst vier Kunstrasen-plätze (davon einer in den Wintermonaten mit einer Traglufthalle überdacht), eine Hockeyhalle, eine Trainingshalle, einen großen Kinderspielplatz, ein Beachvolleyball-Feld und ein Clubhaus mit Restaurant. Unsere Anlage ist durch die Traglufthalle in Deutschland einzigartig und ist Bundes-Stützpunkt des Deutschen-Hockey-Bund sowie Olympia-Stützpunkt für den Leistungssport Hockey.
MHC Arena
Die MHC Arena ist das größte von vier Kunstrasenspielfeldern auf dem MHC-Gelände. Auf der großen Tribüne gibt es Sitzplätze für 1150 Fans. Bei den deutschen Endrunden tummelten sich hier 4000 Hockeyfans!


Traglufthalle
Das dritte Kunstrasenspielfeld auf dem MHC-Gelände ist Olympia-Blau und wird im Winter von der Traglufthalle überdacht, so dass Feldhockey auch im Winter trainiert werden kann. Viele Nationalmannschaften nutzen diese Möglichkeit gerne.
Hier nutzen wir zusätzlich die Möglichkeit ein mobiles Hallen-Hockey-Feld einzusetzen um dem Trainingsbetrieb für die Hallensaison zusätzlich zu entlasten. Der mobile Hallenboden ist für Spiele im Landesverband zugelassen.
Hier nutzen wir zusätzlich die Möglichkeit ein mobiles Hallen-Hockey-Feld einzusetzen um dem Trainingsbetrieb für die Hallensaison zusätzlich zu entlasten. Der mobile Hallenboden ist für Spiele im Landesverband zugelassen.
Kinderspielplatz
Auch an die Kleinen haben wir bei uns gedacht, schließlich wollen Kinder nicht immer nur mit dem Hockeyschläger spielen.
Der Initiator des Spielplatzes auf unserer Anlage war die MHC-Stiftung, die sowohl die Kosten für die Gestaltung, Erstellung und Anschaffung der modernen Spielgeräte gestemmt hat. Alle Geräte werden regelmäßig geprüft und fachmännisch in Stand gehalten.
Der Initiator des Spielplatzes auf unserer Anlage war die MHC-Stiftung, die sowohl die Kosten für die Gestaltung, Erstellung und Anschaffung der modernen Spielgeräte gestemmt hat. Alle Geräte werden regelmäßig geprüft und fachmännisch in Stand gehalten.
