So/22/3 MHC-Damen vs. Alster 2:1

Die MHC-Damen behaupten ihren Vorsprung in der Tabelle – 2:1-Sieg im Topspiel gegen Alster
Zwei Heimspiele, zwei Siege und sechs Punkte, diese Bilanz der MHC-Damen zum Start in die zweite Saisonhälfte lässt sich mehr als sehen. Den zweiten Dreier am Wochenende verbuchte das Team von MHC-Damentrainer Christian Wittler dabei am Sonntag im Topspiel gegen den bisherigen Tabellendritten Der Club an der Alster, der in der MHC Arena mit 2:1 (1:0) bezwungen wurde. Während die Hamburgerinnen durch diese Niederlage in der Tabelle der Feldhockey-Bundesliga auf Platz vier zurückfielen, grüßen die MHC-Damen weiterhin mit fünf Punkten Vorsprung auf den Titelverteidiger Düsseldorfer HC von der Tabellenspitze. „Wir haben besser verteidigt als gestern“, freute es Christian Wittler, dass die Blau-Weiß-Roten im Gegensatz zum Samstagsspiel gegen den HTHC im Topspiel Karten gegen sich erfolgreich vermieden und es denn Hamburgerinnen enorm schwer machte zum Torabschluss zu kommen. Der Sonntag wird auch deshalb in guter Erinnerung bleiben, weil es ein Debüt und ein Comeback bei den Blau-Weiß-Roten gab. Während die erst 16-jährige Hannah Reichert bei ihrem Bundesligadebüt einen guten Eindruck hinterließ, lief Florencia Habif nach ihrer Babypause erstmals wieder für den MHC auf!
Im MHC-Tor kam am Sonntag Chiara Vischer zum Zug, aber es war Alster-Keeperin Mali Wichmann die als erste Torfraum im Blickpunkt stand, als sie gegen Lucina von der Heyde parieren musste (3.). In der neunten Minute machte Hannah Reichert auf sich aufmerksam, aber auch sie konnte Wichmann nicht überwinden. In der 12. Minute konnte das Wittler-Team dann die erste Strafecke ziehen. Den Eckenschuss von Sonja Zimmermann wehrte zunächst wieder Wichmann ab, aber Aina Kresken setzte nach und traf zum 1:0 (12.)! Fast hätte Nadine Kanler noch im ersten Viertel erhöht, aber ihre Direktabnahme wurde auch eine Beute von Mali Wichmann (15.). Im zweiten Viertel war Linda Bens aufmerksam und verhinderte das Martina Reisenegger für Gefahr vor dem Tor von Chiara Vischer sorgen konnte (22.). Lucia Jimenez hatte wenig später Pech, als sie nur das Außennetz des Alster-Tores traf (23.). In der 26. Minute hatten die Blau-Weiß-Roten Ecke Nummer zwei, die eine Wiederholung zur Folge hatte. Dabei kam Lucia Jimenez zum Nachschuss, verfehlte aber das Gästetor. Hannah Reichert hatte vor der Halbzeit noch eine Gelegenheit, aber auch hier war Wichmann zur Stelle (28.).
Das dritte Viertel sah eine schöne Kombination über Clara Badia Bogner, Lucina von der Heyde und Aina Kresken, wobei diese das letzte Zuspiel aber knapp verpasste (33.). Nur Sekunden später zielte Lucia Jimenez links am Alster-Tor vorbei (33.). Die Hanseatinnen kamen dann auch zu einer Strafecke, aber Emelie Tödter setzte den Eckenschuss neben das MHC-Tor (37.). Im Schlussviertel zahlte sich dann die Zähigkeit von Lucina von der Heyde aus, die beim Nachsetzen den Ball aus eher spitzem Winkel durch die Torwartschienen von Mali Wichmann zum 2:0 (49.) ins Gästetor bugsierte. Die Vorentscheidung hatte Aina Kresken auf dem Schläger, die nach dem Zuspiel von Verena Neumann das freie Tor vor sich hatte, den Ball aber nur ans Außenbrett beförderte (55.). Das dritte MHC-Tor wollte auch bei einer Strafecke in der 56. Minute nicht fallen, als Stine Kurz das Tor verfehlte. So kamen die Hamburgerinnen zu Strafecke Nummer zwei und Linda Cobano verkürzte auf 2:1 (58.). Alster nahm danach noch Wichmann aus dem Tor, aber den Ausgleich ließ das Wittler-Team nicht mehr zu und siegte! Bereits am kommenden Freitag um 19 Uhr haben die MHC-Damen den TSVMH zum Derby in der MHC Arena zu Gast. ma