SC80 vs. MHC-Herren 2:10
MHC-Herren klettern nach Kantersieg auf Platz zwei – 10:2-Sieg beim SC 80!
Im letzten Spiel des Jahres haben die MHC-Herren am Samstag einen wichtigen Schritt in Richtung der erneuten Viertelfinalteilnahme gemacht. Durch einen fulminanten 10:2 (7:0)-Sieg beim Mitkonkurrenten SC Frankfurt 1880 und der 5:8-Niederlage des bisher zweitplatzierten Münchner SC gegen den TSVMH, rückte der Meister in der Südgruppe auf Platz zwei vor. So lässt sich die Weihnachtspause deutlich besser angehen, bis es am 5. Januar (16.15 Uhr) im Heimspiel gegen den MSC um die nächsten wichtigen Punkte geht. „Natürlich sind wir sehr zufrieden. Als erstes natürlich mit den wichtigen drei Punkten in unserem Rennen ums Viertelfinale, aber auch mit der Performance. Wir haben als ganzes Team wieder eine typische MHC-Hallenperformance gezeigt, mit sehr guter Verteidigung und einem klaren Plan“, gefiel MHC-Herrentrainer Andreu Enrich sehr, was er am Samstag in Frankfurt von seiner Mannschaft zu sehen bekam. „Wir haben jetzt aus den letzten drei Spielen neun Punkte geholt und jetzt gilt es fokussiert zu bleiben und die Konzentration während der Weihnachtspause aufrecht zu erhalten, denn gegen München steht dann gleich ein Spiel an, das ein Finale um den Viertelfinalplatz sein wird“, wagt Enrich schon den Blick in den Januar 2025.
In Frankfurt präsentierten sich die Blau-Weiß-Roten von Beginn an dominant und stellten den gastgebenden SC Frankfurt 1880 rasch vor Probleme. So wirbelten die MHC-Herren den SC Frankfurt 1880 im ersten Viertel gehörig durcheinander, der kein Mittel gegen das blau-weiß-rote Kombinationsspiel fand. Luis Holste eröffnete den Torreigen für den MHC mit dem frühen 1:0 (3.). So richtig hatten sich die Vorderleute von SC 80-Keeper Mats Doufrain immer noch nicht sortiert, da erhöhte Jossip Anzeneder schon auf 2:0 (6.). Das Enrich-Team behielt diese hohe Schlagzahl bei und Tim Seagon traf zum 3:0 (10.). Nachdem Ben Hasbach Peer Hinrichs zuvor das 4:0 (13.) aufgelegt hatte, belohnte er sich mit dem 5:0 (14.). Der MHC hielt das Tempo hoch und im zweiten Viertel erhöhte Peer Hinrichs auf 6:0 (19.). Als die Hausherren bei einer Strafecke am ersten Tor schnupperten, verwehrte ihnen dies Florian Simon im MHC-Tor, als er gegen Magnus Hautzel parierte (24.). Stattdessen packte Luis Holste noch vor der Halbzeitpause das 7:0 (29.) drauf.
Nach Wiederbeginn erhöhte Ben Hasbach im dritten Viertel auf 8:0 (33.). Eine Gelbe Karte gegen MHC-Kapitän Jan-Philipp Fischer überstand der Meister unbeschadet (39.). Auch zu Beginn des vierten Viertels zeigte sich Ben Hasbach in Torlaune und markierte mit seinem dritten Tor des Spiels das 9:0 (48.). Im Gegenzug gelang Magnus Hautzel das Tor für den SC 80 zum 9:1 (48.). Marius Leser beantwortete diesen Treffer rasch und es hieß 10:1 (49.). Mit einer Strafecke gelang Mats Philippsen weitere Ergebniskosmetik zum 10:2 (51.), was am klaren Erfolg der MHC-Herren aber nichts änderte. ma