MHC-Herren holen sich in umkämpftem Spiel den zweiten Sieg – 2:1 gegen Sanse Complutense

MHC-Herren holen sich in umkämpftem Spiel den zweiten Sieg – 2:1 gegen Sanse Complutense

1/1

Das zweite Gruppenspiel beim EuroHockey Indoor Club Cup Men 2025 in Wettingen (Schweiz) gegen Sanse Complutense war ein enges Duell, aber die MHC-Herren blieben geduldig und holten sich trotz eines langen 0:1-Rückstandes noch mit 2:1 (0:1) den zweiten Sieg. Mit nun zehn Punkten haben es die Blau-Weiß-Roten am Samstag (9 Uhr) gegen OKS-SHVSM Vinnitsa selbst in der Hand den Halbfinaleinzug klarzumachen und dabei sogar den Sieg in der Vorrundengruppe A einzufahren. Vor dem Spiel gegen die Ukrainer sind die MHC-Herren in Sachen Halbfinale allerdings rechnerisch noch nicht ganz durch.

Die erste Chance im Spiel gegen die Spanier hatte Ben Hasbach für den MHC, aber er konnte Fernando Diaz im Tor von Sanse Complutense nicht überwinden (2.). Stattdessen führte der erste Angriff der Spanier gleich zum Erfolg, als Juan Garcia seinen Kapitän Juan Muñoz anspielte, der Adrian Rafi im MHC-Tor zum 0:1 (3.) überwand. Nur wenig später gab es erneut das Duell zwischen Muñoz und Rafi und diesmal blieb Adrian Rafi der Sieger (4.). Ein Zuspiel von Ben Hasbach verfehlte Nico Reichert nur knapp (7.), nachdem Reichert beim 10:1-Auftakterfolg gegen Gaziantep noch nicht zum Einsatz kam. Adrian Rafi konnte sich gegen Javier Fresnillo auszeichnen (8.) und noch in der achten Minute zog Ben Hasbach eine Strafecke für den MHC. Den Eckenversuch schoss Hasbach dann auch gleich selbst, aber Diaz parierte (9.). Zu Beginn des zweiten Viertels konnten sich die MHC-Herren erneut auf Adrian Rafi verlassen, der diesmal die Chance von Pablo Roman entschärfte (11.). Fast hätte Nico Reichert einen Querpass der Spanier im eigenen Schusskreis per Stecher zum Ausgleich ins Tor von Sanse Complutense befördert, aber der Ball ging knapp rechts vorbei (14.). Bei der ersten Complutense-Strafecke hielt Adrian Rafi den Eckenschuss von Juan Muñoz (15.). Eine Grüne Karte gegen Nico Reichert (17.) überstanden die Blau-Weiß-Roten unbeschadet. Matteo Poljaric setzte sich schön durch, aber hier parierte Fernando Diaz (19.). Adrian Rafi gewann danach noch einmal das Duell gegen Juan Muñoz, als er mit seiner Parade dafür sorgte, dass die MHC-Herren nur mit einem 0:1-Rückstand in die Halbzeitpause gingen.

Im dritten Viertel ließen beide Teams zunächst nicht viel zu, aber die MHC-Herren begannen sich dann doch gegen Viertelende hin mehr Chancen zu erarbeiten. So hatten die Blau-Weiß-Roten Pech, als Nico Reichert bei einem Versuch von Ben Hasbach nicht zum Stecher kam (28.). Luis Holste scheiterte wenig später an Diaz (28.), aber es sollte eine Strafecke für den MHC folgen. Jan-Philipp Fischer brachte die Kugel rein, Jossip Anzeneder leitete auf Luis Holste weiter und dieser ließ die MHC-Herren den ersehnten 1:1-Ausgleich (28.) bejubeln. Auch eine Grüne Karte gegen Ben Hasbach überstand das Enrich-Team unbeschadet (29.). Im Schlussviertel hielt Adrian Rafi mit Paraden gegen Pablo Roman (31.) und Juan Garcia (32.) den Spielstand von 1:1 fest. Juan Garcia sah wenig später Grün, aber auch die MHC-Herren konnten kein Kapital aus der einminütigen Überzahl schlagen (33.). Jossip Anzeneder legte für Jan-Philipp Fischer auf, dessen Rückhandschuss das Tor der Spanier nur hauchdünn verfehlte, als der Ball am linken Torpfosten vorbei ins Aus ging (38.). Davon ließen sich beide aber nicht beirren und bei der nächsten Situation spielte diesmal Jan-Philipp Fischer auf Jossip Anzeneder, der einmal herumwirbelte und dabei den Ball zum umjubelten 2:1 (38.) über die Torlinie beförderte, was sich letztlich als das Siegtor herausstellte! ma


Nach oben scrollen