Spielbericht: „MHC Herren starten mit einem 10:1“

Spielbericht: „MHC Herren starten mit einem 10:1“

Herzlichen Glückwunsch an Jan Wentscher zu seinem Doppelpack bei seinem ersten Eurohockey Auftritt!

MHC-Herren landen beim EuroHockey Indoor Club Cup klaren Auftaktsieg – 10:1 gegen Gaziantep

Beim EuroHockey Indoor Club Cup Men 2025 in Wettingen (Schweiz) haben die MHC-Herren am Freitag ihr Auftaktspiel in der Gruppe A gegen Gaziantep Polisgücü SK aus der Türkei deutlich mit 10:1 (3:0) gewonnen. „Wir sind sehr froh, dass wir mit einer sehr soliden Leistung in dieses Turnier gestartet sind. Es ist immer schwierig in so ein Turnier zu starten, wenn es vorher Urlaub gab und auch bereits im Feld trainiert wurde, das ist ein bisschen herausfordernd“, freute sich Cheftrainer Andreu Enrich, dass man in der Sporthalle Tägi einen guten Start hinlegte. „Die erste Halbzeit war okay, aber da waren wir etwas zu sanft. In der zweiten Halbzeit haben wir uns besser durchgesetzt, waren stärker und haben am Ende einen guten Abstand geschaffen. Defensiv waren wir sehr stabil, unser Torhüter war toll und in der Offensive haben wir die Wege gefunden, um unsere Tore zu machen. Das zweite Spiel gegen Complutense wird wahrscheinlich etwas schwieriger“, blickte Enrich schon auf das zweite Vorrundenspiel am Freitag (17.20 Uhr) gegen Sanse Complutense aus seinem Heimatland Spanien voraus.

Schon in der ersten Spielminute hatten Luis Holste und MHC-Kapitän Jan-Philipp Fischer die Chance zur Führung, aber beide Male konnte Necip Çilkiz im Tor von Gaziantep parieren. Müslüm Elagöz setzte sich auf der anderen Seite durch, verfehlte aber das von Florian Simon gehütete MHC-Tor deutlich (2.). Jossip Anzeneder konnte Müslüm Elagöz den Ball am Gaziantep-Schusskreis abnehmen, er bediente Ben Hasbach und es hieß 1:0 (3.) für den MHC! Luis Holste zog ab und Ben Hasbach hatte mit seinem Stecherversuch Pech, als der Ball nur gegen den linken Torpfosten klatschte (7.). Nach einer schönen Kombination über Jan-Philipp Fischer und Jossip Anzeneder stand Ben Hasbach eigentlich frei, aber Schiedsrichter Daniel Denta aus Dänemark hatte schon auf Strafecke für die Blau-Weiß-Roten entschieden. Jan-Philipp Fischer brachte die Ecke herein und Jossip Anzeneder erhöhte auf 2:0 (8.). Im zweiten Viertel kamen die Türken zu ihrer ersten Strafecke, aber Florian Simon war gegen Müslüm Elagöz zur Stelle (13.), gegen den er wenig später auch aus dem Spiel heraus noch einmal parierte (13.). Das sehenswerte Zusammenspiel zwischen Mario Schachner und Moritz Himmler hätte dann ein Tor verdient gehabt, aber Mario Schachner zielte hauchdünn rechts am Tor vorbei (15.). Gaziantep kam einem Tor sehr nahe, als es die nächste Strafecke für die Türken gab. So hatte Müslüm Elagöz Florian Simon schon geschlagen, aber Ben Hasbach fischte den Ball gekonnt mit dem Schläger von der eigenen Torlinie (17.). Auch die nächste gute Szene gehörte einem 19-Jährigen im MHC-Trikot, als Jan Wentscher auf 3:0 (18.) erhöhte. Jan Wentscher wurde wenig später im Schusskreis von Müslüm Ekinci unsanft zu Fall gebracht und es gab Siebenmeter für den MHC. Luis Holste schritt an den Punkt, aber Necip Çilkiz hielt und es blieb zur Halbzeit beim 3:0.

Im dritten Viertel holte sich Luis Holste dann doch das Tor zum 4:0 (23.), als er die starke Vorarbeit von Ben Hasbach verwertete. Florian Simon verweigerte Hasan Korkmaz auf der anderen Seite einen Treffer (24.). Im Doppelpass mit Jan Wentscher erhöhte Matteo Poljaric für die Blau-Weiß-Roten auf 5:0 (27.). Mario Schachner setzte Ben Hasbach in Szene, aber hier hielt erneut Necip Çilkiz (28.). Der musste wenig später doch hinter sich greifen, als Ben Hasbach nach schneller Drehung Luis Holste sehenswert zum 6:0 (29.) bediente. Nach einem Foul an Ben Hasbach trat dieser selbst an den Siebenmeterpunkt und diesmal konnte Necip Çilkiz nicht halten und es hieß 7:0 (30.). Im Schlussviertel verhinderte Florian Simon gegen Müslüm Elagöz (31.) das Gegentor. Auf der Gegenseite zog Jossip Anzeneder eine Strafecke für den MHC, verfehlte dann aber mit seinem Eckenversuch das Tor der Türken (33.). Stattdessen bediente wenig später Ben Hasbach Peer Hinrichs zum 8:0 (35.). Etwas mehr als 90 Sekunden vor dem Ende wechselte Gaziantep den Torwart und für Necip Çilkiz kam Tolunay Kasim in den Kasten (39.). Kasmin war gerade ein paar Sekunden im Tor, da fand das Zuspiel von Jan Wentscher Peer Hinrichs und es hieß 9:0 (40.). Den Türken gelang noch der Ehrentreffer, als Gaziantep-Kapitän Mehmet Demirel eine Strafecke zum 9:1 (40.) nutzte. Noch in der Schlussminute stellte Jan Wentscher aber mit dem 10:1 (40.) den alten Abstand wieder her. ma

Nach oben scrollen