Sa/29/3 MHC-Herren vs. TSV 2:0

Sa/29/3 MHC-Herren vs. TSV 2:0

Die MHC-Herren bleiben mit Derbysieg Polo auf den Fersen – 2:0-Sieg gegen den TSVMH

Auch die MHC-Herren konnten am Samstag das zweite Duell gegen den Lokalrivalen TSVMH für sich entscheiden. Vor der stattlichen Kulisse von 800 Zuschauern gewannen die Hausherren in der MHC Arena gegen die Turner mit 2:0 (2:0). „Wir haben zu null gespielt und den Gegner dabei nicht in die gefährlichen Räume kommen lassen. Alle haben dabei mitgearbeitet, auch unsere Stürmer“, gefiel es MHC-Herrencoach Andreu Enrich, dass die Blau-Weiß-Roten in diesem Derby hinten die Null hielten. „Wir hätten vorne mehr als nur die zwei Tore erzielen müssen, so bei der Chance von Nico Reichert und nach der Strafeckenvariante von Gonzalo Peillat“, sah Enrich in der Offensive allerdings durchaus noch Steigerungspotenzial. Durch den Derbysieg bleiben die Blau-Weiß-Roten dem Tabellenführer Hamburger Polo Club auf den Fersen, der weiterhin mit einem Punkt Vorsprung auf Platz eins vor den MHC-Herren steht.

Der erste Torschuss in diesem Derby blieb dem TSVMH vorbehalten, als Adrian Rafi im MHC-Tor gegen Luca Großmann zur Stelle war (3.). Dies beantwortete Luis Holste fast umgehend, aber er scheiterte an TSVMH-Torwart Lukas Stumpf (5.). Philipp Wossidlo verfehlte wenig später das MHC-Tor (7.). Danach gehörte das erste Viertel allerdings den MHC-Herren und nach schönem Zuspiel von Andreas Rafi war es Raphael Hartkopf, der Stumpf nicht überwinden konnte (11.). Dies holte Raphael Hartkopf aber umgehend nach, als er die Hereingabe von Erik Kleinlein zum 1:0 (12.) im TSVMH-Tor unterbrachte. Tim Seagon setzte sich stark über die rechte Angriffsseite durch, aber sein Zuspiel fand keinen Abnehmer (13.). Zu Beginn des zweiten Viertels erging es dem TSVMH ähnlich, als diesmal Jacek Kurowski einen Pass von Ladislao Gencarelli knapp verpasste (16.). Mit einem starken Antritt setzte sich Linus Müller durch, aber Nico Reichert kam nicht heran (19.). Auf der anderen Seite verfehlte wiederum Philipp Wossidlo das MHC-Tor knapp (20.). In der 22. Minute gab es die erste MHC-Strafecke, aber Gonzalo Peillat zielte mit seinem Versuch rechts am TSVMH-Tor vorbei. Oskar Gomes hatte eine Chance für die Gäste, die Adrian Rafi aber zunichte machte (29.). Sekunden vor der Halbzeitpause zog dann Tim Seagon die zweite Strafecke für den MHC und diesmal erhöhte Gonzalo Peillat mit einem platzierten Abschluss auf 2:0 (30.).

Im dritten Viertel wurde MHC-Kapitän Jan-Philipp Fischer vom Ball getroffen, konnte aber weitermachen (35.). In der 37. Minute setzte Tim Seagon Nico Reichert in Szene, der das 3:0 auf dem Schläger hatte, aber aus kurzer Distanz nicht an Lukas Stumpf vorbeikam. Peer Hinrich sorgte für die dritte MHC-Strafecke, aber dieser Versuch von Gonzalo Peillat wurde von Lukas Stumpf abgewehrt (41.). Im Schlussviertel traf Ben Hasbach nur das Außennetz (47.), während Luis Holste an Stumpf scheiterte (50.). Danach wurde das Spiel nur mit Karten bunt, als zunächst Erik Kleinlein Grün sah (50.) und danach Luca Großmann bei TSVMH Grün sah, dann aber sogar Gelb bekam (53.). Diese Überzahl spielten die MHC-Herren aber nicht clever aus, als Peer Hinrichs sich auf der Bank auch noch eine Grüne Karte einhandelte (55.), weshalb Jan-Philipp Fischer für zwei Minuten vom Feld musste. Den Derbysieg ließen sich die MHC-Herren aber dennoch nicht mehr nehmen. ma

Nach oben scrollen