Sa/24/5 Nürnberger HTC vs. FHC-Damen 1:3

Sa/24/5 Nürnberger HTC vs. FHC-Damen 1:3

FHC-Damen behaupten mit Sieg in Nürnberg die Tabellenspitze – 3:1-Sieg beim NHTC

Mit strahlenden Gesichtern kehrten die FHC-Damen am Samstag aus Franken ans Neckarplatt zurück. Kein Wunder hatte man mit dem 3:1 (1:0)-Sieg beim Nürnberger HTC doch in der Zweiten Feldhockey-Bundesliga Süd nicht nur die letzte Auswärtsaufgabe der Saison erfolgreich gestaltet, sondern auch vor den drei noch ausstehenden Heimspielen auch die Tabellenführung gegenüber dem SC Frankfurt 1880 erfolgreich verteidigt. „Wir machen ein gutes Spiel, vor allem war die Eckenquote ganz gut. Alle Ecken die gestoppt wurden und wo ein guter Ablauf da war, haben wir reingemacht. Das ist schön, weil sich das Training ausgezahlt hat. Ansonsten fand ich auch, wir haben das Spiel im Griff gehabt. Sie kommen ein, zweimal durch, weil wir mal ein bisschen geschlafen haben und bekommen auch den Siebenmeter, aber richtig spannend wurde es nicht mehr“, gefiel FHC-Damentrainer Tobias Herre der Auftritt seines Teams in Nürnberg.

Im ersten Viertel ergab sich bereits in der fünften Minute die erste Gelegenheit für die FHC-Damen, aber NHTC-Keeperin Hannah Frohmader war gegen Emma Förter zur Stelle. Die Gastgeberinnen antworteten mit einer Strafecke, diese wurde zunächst verstoppt, schließlich kam Lilli Lang noch zum Abschluss, der FHC-Torhüterin Johanna Schek aber nicht vor größere Probleme stellte (6.). Besser im Spiel blieben aber die FHC-Damen und erneut hatte Emma Förter Pech, als sie nach einem Zuspiel von Anna Uhlmann nicht an Frohmader vorbei kam (10.). Zu Beginn des zweiten Viertels zog Laura Schubert schließlich auch die erste FHC-Strafecke und Yevheniya Kernoz nutzte diese gleich zum Feudenheimer 1:0 (18.)! Leah Lörsch legte wenig später für Lucia Koblischke auf und Hannah Frohmader verhinderte das nächste FHC-Tor (21.). Kurz vor der Halbzeitpause hatte der NHTC noch eine weitere Strafecke, aber Johanna Schek war gegen NHTC-Spielführerin Amrei Zaha auf dem Posten (28.).

Carla Mees gelang es im dritten Viertel eine Strafecke für den FHC zu holen, aber diese wurde verstoppt und brachte nichts ein (36.). Die nächste FHC-Strafecke sollte wenig später folgen. Der erste Versuch von Yevheniya Kernoz wurde mit dem Fuß abgelaufen und so gab es die Wiederholungsecke. Dabei packten die FHC-Damen eine Variante über Luisa Höfling-Conradi und Yevheniya Kernoz aus, die schließlich FHC-Kapitänin Denise Hechler mit dem 2:0 (40.) veredelte. Giulia Schubert zog in diesem Viertel noch eine weitere FHC-Strafecke, aber diesmal war Frohmader gegen Kernoz zur Stelle (44.). „Ins letzte Viertel sind sie ohne Torwart gestartet und da haben wir dann nach ein paar Minuten das 3:0 geschossen, woraufhin sie dann den Goalie auch wieder hereingenommen haben“, durfte sich Tobias Herre freuen, als Kernoz den Ball eroberte und Carla Mees anspielte, die zum vorentscheidenden 3:0 (52.) ins leere NHTC-Tor traf. Die Gastgeberinnen kamen allerdings noch zu einer Strafecke. Diese lief Marlene Margraf ab, allerdings mit dem Fuß und so gab es die Wiederholungsecke. Diese traf auf der Torlinie Yevheniya Kernoz am Fuß und es gab Siebenmeter für den NHTC, den Julia Felßner zum Ehrentreffer (58.) verwandelte. Für die FHC-Damen geht es am Samstag, dem 14. Juni (17 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den drittplatzierten HC Ludwigsburg weiter. ma

Nach oben scrollen