MHC-Herren vs. TSVMH 6:6
Aufs späte 5:6 antworten die MHC-Herren im Derby gegeg den TSVMH noch mit dem 6:6! – Andreas Rafi zeigt Nervenstärke vom Siebenmeterpunkt
Der erhoffte Derbysieg wurde es für die MHC-Herren am Sonntag im Duell mit dem TSVMH beim 6:6 (4:3) zwar nicht, allerdings fühlte es sich für die Blau-Weiß-Roten zumindest so an, sah es in der 59. Minute doch noch nach einer Niederlage aus, als Dario Benke für die Turner auf 6:5 (59.) stellte. Noch war das Spiel aber nicht zu Ende und Marius Leser zog in der Schlussminute noch eine Strafecke für den MHC. Den Eckenschuss von Ben Hasbach konnte Manuel Prol auf der TSVMH-Torlinie klären, doch er hinderte danach auch den heranstürmenden Moritz Himmler am Torschuss und es gab Siebenmeter (60.)! Zur letzten Aktion des Spiels trat Andreas Rafi in diesem Derbykrimi an den Siebenmeterpunkt und zeigte sich nervenstark, als er Lukas Stumpf zum 6:6 (60.) überwand und die MHC-Herren noch einen wichtigen Punkt bejubeln ließ! „Drei Punkte wären uns natürlich lieber gewesen, aber die Mannschaft hat heute ein gutes Spiel gemacht“ gefiel MHC-Co-Trainer Zafer Kir nicht nur wie die Blau-Weiß-Roten auf den späten Rückstand reagierten, sondern auch die Leistungssteigerung gegenüber der 3:6-Niederlage am Vortag beim MSC. „Florian Simon hat überragend gehalten“, gab es von Zafer Kir noch ein Sonderlob für den MHC-Goalie.
Bevor dieses so dramatische Derby begann, gab es noch zwei Ehrungen. So wurde Danny Nguyen vom MHC-Vorsitzenden Dr. Martin Wehrle für seine 20 unermüdlichen Jahre als MHC-Spieler geehrt, in denen er immer als Vorbild für andere diente. Im Bundesligateam spielt Danny Nguyen zwar nicht mehr, aber er wird dem MHC trotzdem erhalten bleiben. Zudem gab es eine Ehrung im Team Gelb, hat doch Schiedsrichter Johannes Berneth die Marke von 350 Bundesligaspielen erreicht. Dazu darf man beiden herzlich gratulieren!
Im Derby durften als erstes die Gäste vom TSVMH jubeln, als Luca Großmann zum 0:1 (4.) traf, die das Spiel in der Anfangsphase mit sechs Feldspielern begannen. Die MHC-Herren gaben die Antwort, als Tim Seagon mit dem 1:1 (8.) für blau-weiß-roten Jubel sorgte. Philipp Wossidlo stellte die TSVMH-Führung mit dem 1:2 (10.) wieder her. Lange führten die Turner aber nicht, denn Ben Hasbach sorgte noch im ersten Viertel für das 2:2 (14.). Die Chancen selbst in Führung zu gehen ließ der Meister Ende des ersten Viertels aus, als eine Strafecke von Moritz Himmler inklusive Wiederholung nicht im Tor der Gäste landete, weil Alvaro Tello den Einschlag verhinderte (15.). Im zweiten Viertel ließ Ben Hasbach den MHC doch das 3:2 (21.) bejubeln, als er aus dem Feld traf. Danach hatte der TSVMH zwei Strafecken (23./24.), aber Florian Simon parierte stark gegen Nico Proske. Nico Proske traf wenig später aber doch zum 3:3 (24.). Lange durften sich die Gäste darüber aber nicht freuen, denn Kapitän Jan-Philipp Fischer sorgte mit dem 4:3 (25.) für die erneute MHC-Führung. Diese hielt Florian Simon fest, als er gegen Luca Großmann parierte (27.).
In der zweiten Halbzeit waren gerade mal 14 Sekunden gespielt, da bediente Marius Leser Tim Seagon zum 5:3 (31.). Jossip Anzeneder (34.) und Tim Seagon (39.) scheiterten mit Strafecken an TSVMH-Torwart Lukas Stumpf. Stattdessen gab es nach einer TSVMH-Strafecke Siebenmeter für die Gäste. Adrian Rafi kam hier für Florian Simon ins Tor und er konnte den Siebenmeter von Jakob Brilla parieren (41.)! Eine TSVMH-Strafecke von Nico Proske konnte Lenn Hoffmann abwehren (42.). Als Marius Leser Grün sah, nahm der TSVMH Stumpf aus dem Tor (48.) und Marius Haber traf bei Sechs gegen Vier zum 5:4 (49.). Der TSVMH spielte ohne Goalie weiter und kam zu einer Strafecke, aber den Eckenschuss von TSVMH-Kapitän Nico Proske parierte Florian Simon im MHC-Tor (51.). Die nächste TSVMH-Strafecke nutzte Dario Benke zum 5:5 (55.). Knapp drei Minuten vor Spielende verließ auch Florian Simon sein Tor (58.) und Dario Benke traf zum 5:6 (59.) ins leere MHC-Tor. Bei TSVMH kehrte Stumpf danach ins Tor zurück, während die MHC-Herren weiter All in gingen und schließlich noch das 6:6 von Andreas Rafi (60./Siebenmeter) feiern durften. ma