Derbysieg der Damen! 9:2 beim TSV
MHC-Damen zeigen sich im Derby torhungrig – Klares 9:2 beim TSVMH!
Eine klare Angelegenheit war am Sonntag das Lokalderby beim TSV Mannheim Hockey, denn die MHC-Damen fuhren einen überzeugenden 9:2 (4:1)-Erfolg unter dem Fernmeldeturm ein und machten damit nach dem Sieg der MHC-Herren am Freitagabend das Derby-Double perfekt. Mit dem Auftritt des Vizemeisters beim Stadtrivalen zeigte sich MHC-Damencoach Christian Wittler denn auch sehr zufrieden. „Wir spielen drei Viertel wirklich richtig gutes Hockey. Mit Ball gut, in der Verteidigung von Viertel zu Viertel besser. Am Anfang war das noch so lala, im zweiten und dritten Viertel dann ordentlich. Wir schießen heute viele Tore, darunter dass eine oder andere schöne Tor“, gefiel gerade auch der Offensive Output Wittler durchaus. „Nervig sind ein bisschen die beiden Gegentore, die wir bei diesen wenigen Kreiseintritten für den Gegner kriegen, ansonsten sind wir sehr zufrieden mit der Leistung“, weiß der MHC-Damencoach dass es in engen Spielen darauf natürlich ankommen kann.
Auf dem TSV-Platz gestaltete sich das Derby zu Beginn noch etwas abtastend und MHC-Keeperin Leonie Weißenberger war gegen Lotte Nafzger (11.) zur Stelle. Dies schien der Weckruf für das Wittler-Team zu sein, denn nach einem langen Schlenzball von Stine Kurz auf Aina Kresken drang diese in den Schusskreis ein und traf zum 1:0 (12.) für den MHC! Als sich das erste Viertel dem Ende näherte bediente Lucia Jimenez Nadine Kanler im Schusskreis zum 2:0 (15.). Einen Schuss von Aina Kresken konnte Felicitas Heinzel, die im zweiten und vierten Viertel das TSV-Tor hütete, während im ersten und dritten Viertel Celine Hochstetter diese Aufgabe übernahm, nur hoch abwehren. Es gab Strafecke für den MHC die Sonja Zimmermann mit großer Präzision zum 3:0 (18.) verwandelte. Die MHC-Damen erarbeiteten sich zahlreiche weitere Tormöglichkeiten. Lucia Jimenez holte Strafecke Nummer zwei für die Blau-Weiß-Roten, aber den Eckenschuss von Stine Kurz konnte Kira Schanzenbecher auf der TSV-Torlinie klären (24.). Linda Bens zog wenig später die nächste Strafecke, diesmal konnte Heinzel den Eckenschuss von Sonja Zimmermann abwehren (26.). Das vierte MHC-Tor fiel dann aber doch, als Aina Kresken den Ball zu Fiona Felber passte, die diesen zum 4:0 (28.) versenkte. In der Schlussminute der ersten Halbzeit hatte der TSVMH seine erste Strafecke und den Eckenschuss von Ines Wanner beförderte Marie Neumann per Stecher zum 1:4 (30.) aus Sicht der Gastgeberinnen ins MHC-Tor.
Sollten die TSV-Damen zu Beginn der zweiten Halbzeit noch Hoffnungen gehabt haben, das Ergebnis noch einmal enger gestalten zu können, machten die MHC-Damen diese im dritten Viertel endgültig zunichte. Nachdem Linda Bens zunächst noch Pech hatte, als sie das TSVMH-Tor knapp verfehlte (32.), legte Lucina von der Heyde nur wenig später Verena Neumann das 5:1 (34.) auf. In der 39. Minute blieb Lucia Jimenez hartnäckig und setzte nach, ihr Zuspiel kam zu Lisa Mayerhöfer und es hieß 6:1 für den MHC! In der 41. Minute krönte Linda Bens ihre tolle Leistung mit dem 7:1 (41.) und noch in derselben Minute sah Verena Neumann Aina Kresken und es stand 8:1 (41.). Ein Doppelpack schnürte auch Lisa Mayerhöfer, die auf Zuspiel von Lucia Jimenez auf 9:1 (45.) stellte. Mit der klaren Führung im Rücken ließen es die Blau-Weiß-Roten im Schlussviertel etwas ruhiger angehen, obwohl sich durchaus noch Gelegenheiten zu einem zehnten Treffer boten. Einmal ließen es die MHC-Damen allerdings auch im eigenen Schusskreis zu ruhig angehen, was Franziska Schütte dazu nutzte auf 9:2 (50.) zu verkürzen. Mit diesem überzeugenden Derbysieg stehen die MHC-Damen in der Bundesligatabelle nur noch einen Zähler hinter dem Spitzenreiter Der Club an der Alster auf Platz zwei, wobei die Hamburgerinnen allerdings schon ein Spiel mehr absolviert haben. ma