Blau-Weiß-Rot Cup 2025 – (erneut) ein voller Erfolg!

Blau-Weiß-Rot Cup 2025 – (erneut) ein voller Erfolg!

Blau-Weiß-Rot Cup 2025: Ein unvergessliches Wochenende für unsere U10-Jugend

Vom 17. bis 18. Mai fand der Blau-Weiss-Rot Cup 2025 der U10-Mannschaften im MHC statt – und was für ein Wochenende, das war! Mit Teams aus Köln, Düsseldorf, Frankenthal, Frankfurt, Worms, Mülheim und natürlich dem MHC war der Platz am Wochenende ein echtes Sammelbecken für junge Hockeytalente und begeisterte Zuschauer.

Der Blau-Weiß-Rot Cup stand natürlich ganz im Zeichen des Hockeysports – und das wurde mehr als deutlich! Unsere jungen MHC-Spieler:innen gaben auf dem Platz alles: dribbelten, passten und kämpften, als gäbe es kein Morgen. Die Spiele waren spannend, dynamisch und vor allem fair – genau so, wie wir es uns für unsere U10 wünschen. Es wurde viel gelacht, aber auch hart gearbeitet – und nicht zuletzt: Es wurden jede Menge Tore geschossen! Auch die Gäste zeigten beeindruckende Leistungen, sodass der Wettbewerb wirklich auf hohem Niveau stattfand. Neben den packenden Spielen war das gesamte Turnier von einem großartigen Teamgeist geprägt. Alle Kinder unterstützten sich gegenseitig, die Coaches feuerten mit Herzblut an und die Eltern sorgten für eine ausgelassene Stimmung rund um den Platz.
Wie 2024 geht auch dieses Mal ein riesengroßes Dankeschön an die U 12 Spieler:innen und die Jungs des älteren U 10 Jahrgangs, die die Spiele souverän und sehr gut geleitet haben. Da sind nicht nur Hockeytalente, sondern auch Schiedsrichtertalente in unseren Reihen unterwegs.

Am Sonntag kamen  auch wieder einige „unserer“ 1. Damen und 1. Herren auf der Anlage vorbei  und unterstützten den Schiedsrichter-Nachwuchs engagiert und assistierten Lars Kuchenbuch bei der Siegerehrung. Das war für die Jüngsten noch mal eine ganz besondere Wertschätzung! Neben den sportlichen Highlights durfte natürlich das Abenteuer Zeltlager nicht fehlen! Es gab einige, die sich entschlossen im Zelt auf der Anlage zu übernachten – und auch wenn der Schlaf in den Zelten etwas kürzer ausfiel als geplant , war es für alle sicher eine tolle Erfahrung.

Was wäre ein Turnier ohne eine ordentliche Verpflegung? Um den sportlichen Einsatz der Kinder zu belohnen, gab es Pizza, Kuchen und jede Menge Snacks. Und wer nach den Spielen noch etwas extra Glück suchte, konnte bei der großen Tombola mitmachen, bei der nicht nur tolle Preise, sondern auch jede Menge Lacher zu gewinnen waren. Soll schnell konnte man gar nicht schauen, waren die Lose ausverkauft!

Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern, Betreuer:innen, Helfer:innen und Kuchenbäcker:innen, die dieses Turnier erst möglich gemacht haben. Ob beim Auf- und Abbau, oder als Unterstützung auf und neben dem Platz – ohne euch wäre dieses Wochenende nicht zu dem geworden, was es war. Ihr habt das Turnier zu einem echten Erfolg gemacht! Der Blau-Weiß-Rot Cup 2025 war ein voller Erfolg und wir können es kaum erwarten, was uns im nächsten Jahr erwartet. Dann vielleicht mit noch mehr Teams, noch mehr Spaß und – wer weiß – noch mehr Pizza und Kuchen. Aber eines ist sicher: Das Hockeyspielen wird auch 2026 wieder im Mittelpunkt stehen!

Nach oben scrollen