Sachse wird Franke – Auf Wiedersehen, Jonathan!

Sachse wird Franke – Auf Wiedersehen, Jonathan!

Jonathan „Hightower“ Sachse nahm zum Juli 2020 ein Angebot des Nürnberger HTC an und zog als neuer Damen Cheftrainer ins Frankenland. Damit findet seine Zeit beim Mannheimer HC zumindest vorübergehend ein Ende. Im Januar 2010 war der engagierte junge Mann aus der Pfalz nach Mannheim gekommen und hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. An der Fachhochschule hat er von 2016 bis 2020 sein Studium in angewandter Medienwissenschaft absolviert. Der „Trainer auf dem zweiten Bildungsweg“ war im weiblichen und männlichen Nachwuchsbereich aktiv, beim Hockeyverband Baden-Württemberg und reanimierte die dritte Damenmannschaft 2018, die initial acht und Dank seines regen Tuns schließlich über 36 Köpfe zählte. Mit ihr schaffte er 2019/20 den Aufstieg in der Halle in die 1. Verbandsliga. Als Co-Trainer von Christian Wittler war er bei den A-Mädchen an allen Erfolgen beteiligt. Neben seiner Trainerarbeit war „Hightower“ insbesondere in Sachen Medien aktiv. So gehörte er dem „MHC-Podcast-Team“ mit Lucas Koch und Valentin Heyl an – einer sehr ansprechenden und erfolgreichen Plattform.

Einer seiner Erfolge: Jonathan (links) wird Deutscher Vizemeister mit den Mädchen A in Bad Kreuznach.

Im Rahmen der wirtschaftlichen Einschnitte beim MHC konnten seine Wünsche nach einer Festanstellung leider nicht realisiert werden. So schmerzlich der Verlust für den Club ist, so sehr tat sich für ihn eine große Chance auf. Die Aufgabe, eine Bundesligamannschaft verantwortlich zu führen, kommt früh für ihn. Dass man ihm das zutraut und er sich der Herausforderung stellt, spricht für ihn. Zudem hat er beim Mannheimer Hockeyclub eine gezielte Förderung erfahren und sich schrittweise als Mann aus der zweiten Reihe in den Vordergrund entwickelt. Wir wünschen dir, lieber Jonathan, für deine neue Aufgabe allen erdenklichen Erfolg – außer gegen unseren MHC.

Jonathan im Kreise der 3. Damen. (hinten in rot)

Hier finden Sie weitere aktuelle News rund um den Mannheimer Hockeyclub