Mit 6:0-Sieg in Nürnberg aus der „langen Winterpause“

MHC-Herren legen tollen Start in die restliche Saison hin – Klarer 6:0-Erfolg beim NHTC
In Ermangelung der Hallenrunde hatten die MHC-Herren nun schon seit Ende Oktober kein Pflichtspiel mehr. Die Frage wie man nach dieser langen Pause wieder aus den Startlöchern kommt beantwortete das Team von Cheftrainer Andreu Enrich am Samstag in beeindruckender Manier, das das Nachholspiel beim Nürnberger HTC mit 6:0 (2:0) klar für sich entschied. „Das war heute schon sehr, sehr gut und wir hatten sogar die Chancen dieses Spiel noch höher für uns zu entscheiden“, zeigte sich Enrich mit dem Auftritt seiner Mannschaft im ersten Bundesligaspiel nach der Winterpause überaus zufrieden. „Auch das wir hinten die Null gehalten haben freut mich natürlich sehr“, vermerkte der Spanier neben den sechs eigenen Toren auch auf der Habenseite das weder Lukas Stumpf noch Jean Danneberg, die sich die Arbeit im MHC-Tor erneut teilten, in Nürnberg hinter sich greifen mussten. Justus Weigand hatte sich zwar umgezogen, kam aber nicht zum Einsatz. „Er ist nicht verletzt, hatte aber Schmerzen, daher haben wir ihn heute geschont“, sieht Enrich Weigands Einsatz für das Derby beim TSV Mannheim Hockey am kommenden Samstag (16 Uhr) aktuell nicht gefährdet. Dass es für beide Mannschaften das erste Ligaspiel nach der Winterpause war, konnte man zu Beginn des Spiels noch merken, als der NHTC, der die rutschigen Verhältnisse auf dem eigenen Platz natürlich besser kennt, die ersten Akzente in der Begegnung zu setzten suchte. So wehrte Lukas Stumpf den Schuss von Paul Haustein gefährlich ab und es gab in der 3. Minute Strafecke für den NHTC. Denn Versuch von Fritz Bernet konnte Guido Barreiros aber ablaufen. In der 10. Minute schlugen die MHC-Herren erstmals zu, als Erik Kleinlein Paul Zmyslony bediente, der zum 1:0 einschoss. Nach der Führung übernahmen die Blau-Weiß-Roten immer mehr das Kommando und nachdem Gonzallo Peillat in der 17. Minute mit der ersten MHC-Strafecke noch an NHTC-Torwart Steffen König gescheitert war, traf der Olympiasieger nur vier Minuten später mit der zweiten Strafecke rechts unten in die Torecke und es hieß 2:0 (21.). Dabei blieb es auch zur Halbzeitpause. Im dritten Viertel dauerte es nicht lange, bis die Blau-Weiß-Roten erneut jubeln durften. Nach schöner Vorarbeit von Erik Kleinlein setzte sich Paul Zmyslony durch und Raphael Hartkopf drückte den Ball zum 3:0 (34.) über die Torlinie. Danach wurde Julius Nagel vom NHTC mit Gelb bedacht und erneut schlug Raphael Hartkopf zu, als er die Vorlage von Teo Hinrichs zum 4:0 (36.) verwertete. Eine weitere Gelbe Karte gegen Philip Förster konnte das Enrich-Team zwar nicht zu einem Treffer nutzen, doch der Torhunger war noch nicht gestillt. Zu Beginn des Schlussviertels leitete Danny Nguyen die nächste Großchance ein, den Schuss von Erik Kleinlein klärte ein NHTCler mit dem Knie auf der Torlinie. Den fälligen Siebenmeter verwertete Gonzalo Peillat sicher zum 5:0 (48.). In der 59. Minute gab es dann einen Schreckmoment für den MHC, als Danny Nguyen vom Ball getroffen wurde und gestützt von Jossip Anzeneder und Jean Danneberg vom Feld geführt wurde. „Das war erst einmal der Schmerz, aber es ist wohl nichts Schlimmeres passiert“, gab Enrich eine erste Entwarnung. Der Schlusspunkt der Begegnung war Gonzalo Peillat vorbehalten, der per Strafecke nicht nur den 6:0-Endstand (60.) sondern auch sein drittes Tor des Tages markierte.
Nürnberger HTC – Mannheimer HC 0:6 (0:2)
Tore:
0:1 Paul Zmyslony (10.)
0:2 Gonzalo Peillat (21., KE)
0:3 Paul Zmyslony (34.)
0:4 Raphael Hartkopf (36.)
0:5 Gonzalo Peillat (48., 7m)
0:6 Gonzalo Peillat (59., KE)
Ecken: 1 (0 Tore) / 5 (2 Tore)
Gelbe Karten: Julius Nagel, NHTC (Meckern)
Philip Förster, NHTC (Meckern)
Schiedsrichter: T. Meissner / P. Papiest
Hier finden Sie weitere aktuelle News rund um den Mannheimer Hockeyclub
Beim MHC läuft am Wochenende schon zweimal der Stream von TROPS4 auf Twitch.tv Bester Freibad-Beachvolleyballer
Die Ausgangslage ist klar. Sollte der Mannheimer HC am letzten Doppelspieltag der Hockey-Bundesliga die erste
Im Rahmen des 4. Digitalen Club-Abends konnten wir Olli Sobotta einmal abseits des Platzes kennenlernen
Final Four mal wieder auf unserer Anlage und das auch noch in mitten von Corona?! Wie soll
Hier die Livestream-Links zu den beiden Bundesligaspielen: Damen https://youtu.be/zjX2LxWOTfI Herren https://youtu.be/o8erSItqjF4
Die Hockey-Bundesliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Wochenende steht – weiterhin ohne Zuschauerbeteiligung –
Was wären wir ohne unsere große Anzahl an Nachwuchsspieler*innen und was wären diese ohne Ihn – Olli
Alle 3 Spiele am Wochenende kannst du im Livestream verfolgen. Wir haben für dich die
Herren-Stadtderby am Samstag beim TSV, MHC-Damen Sonntag Topspiel in Köln Die bisher längste Saison in
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim Mannheimer HC ab 01.09.2021 Du spielst Hockey, machst 2021 Abitur
Die MHC-Herren zu Gast in Nürnberg Mit drei Nachholspielen wird am Samstag die Tabelle in
Liebe Hockeyfamilie, dieser Tage erreichte uns ein Schreiben unserer Nachbarn am Neckarplatt, die gemeinsam ihre
Nachdem Andreu Enrich vor kurzer Zeit langfristig mit dem Mannheimer Hockeyclub verlängert hat, war es
Der dritte virtuelle Clubabend widmete sich ganz dem Thema Olympia. Angefangen von Sonny Zimmermann und
Die langfristige Vertragsverlängerung von Andreu Enrich bestätigt den Kurs des neuen Vorstands des Mannheimer Hockeyclubs,
Vermutlich haben wir alle im letzten Jahr mit Trauer die Mitteilung hingenommen, dass die olympischen
Restart nach Corona: Bundesligateams des MHC trainieren wieder Eigentlich passiert auf dem Clubgelände am Mannheimer Neckarkanal
Liebe MHC-Familie,die politischen Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Krise vom Mittwochnachmittag beinhalten, dass wir ab dem
UPDATE: Die Veranstaltung wird auf Grund der aktuellen Pandemie-Lage verschoben. Wir machen den MHC winterfit
Eine undankbare Aufgabe hat der Mannheimer HC in der Hockey-Bundesliga zu bewältigen, wenn am Sonntag
Der Vorstand des Mannheimer Hockeyclubs hat mit gestrigem Vorstandsentschluss entschieden, dass die beiden letzten Bundesliga-Heimspiele
Ab heute gilt auf dem gesamten Clubgelände Maskenpflicht! Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronapandemie und
Liebe MHC-Familie,aus gegebenem Anlass bitten wir alle Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer, egal wie „uncool“ es euch
Es gelten ab sofort folgende Regelungen für den Aufenthalt auf gesamten Anlage des MHC. Bitte
Die Ecke in den Schlusssekunden sitzt – Charlotte Gerstenhöfer sorgt für späten Siegesjubel! „Beim Harvestehuder
Gelungener Einstand für den neuen FHC-Herrencoach Sebastian Blink – 4:0-Heimsieg im Nacholspiel gegen Mainz Der
FHC-Damen tun sich im Spiel nach vorne schwer – 0:1-Heimniederlage gegen den NHTC Ein alter
Als alles schon nach einem Remis aussieht macht Luisa Höfling-Conradi das goldene Tor – FHC-Damen
Der 1:1-Ausgleich wird zum Weckruf – MHC-Herren siegen bei Großflottbek mit 6:1 Spiele bei einem
Wenn der Tabellendritte beim Schlusslicht antritt, dann sind die Rollen normalerweise klar verteilt. So wird
MHC-Herren verlieren defensiv geführtes Duell mit dem BHC mit 0:1 „Der BHC hat es uns
Durch starke Eckenabwehr holen die MHC-Damen im Spitzenspiel einen Punkt Revanche für die 0:2-Niederlage im
2:0-Heimsieg gegen den Verfolger Hamburger Polo Club Viele alte Bekannte hatte der Hamburger Polo Club
Ohne Florencia Habif, die sich beim Doppelspielwochenende in Berlin einen Muskelfaserriss zugezogen hatte und daher
2:1-Auswärtssieg mit Glück und Geschick Mit drei Punkten im Gepäck und zurück auf Platz fünf
Liebe Hockey Familie,endlich ist es wieder soweit! Unsere ersten Damen machen am Samstag um 13:00
Die Fahrt in die Hansestadt Hamburg hat sich für die MHC-Herren gelohnt. Zum Bundesligaeinstand durften
Vier Zähler in der Hauptstadt bauen den Vorsprung der MHC-Damen in der Staffel A aus
Nach fast elf Monaten sah die MHC-Arena am Samstag endlich wieder ein Punktspiel und zum
Am Wochenende wird je ein Spiel der Damen und Herren LIVE gestreamt. Die Damen werden
Wenn am Wochenende die Hockey-Bundesligen wieder ihren Spielbetrieb aufnehmen, dann ist die Freude allerorts groß.
Wirtschaftliche Einschnitte, neues Konzept, neue Führung, Freistellungen, Vertragsänderungen, Verunsicherung auf vielen Ebenen, so die Wahrnehmung
Liebe Mitglieder,wir haben nachfolgendes Regelwerk für die externe und interne Nutzung der Busse aufgestellt.Die Regeln
Sarah Neuberth hat im Januar 2018 die Ausbildung beim Mannheimer Hockeyclub begonnen. Nach einem kleinen
Liebe MHC-Familie,nach dem gelungenen Auftakt der neuen Clubabend-Serie, geht es direkt mit dem nächsten gemütlichen
Gesund, dreckig, müde und mega glücklich bekommt ihr eure Kinder wieder! Dieses Versprechen gaben die
Dass aller Anfang schwer ist, mussten die Hockey-Damen des Mannheimer HC in ihrem ersten Vorbereitungsspiel
Nach den strukturellen Veränderungen im Club ist nun klar, dass Sebastian Blink die männliche U16
Jonathan „Hightower“ Sachse nahm zum Juli 2020 ein Angebot des Nürnberger HTC an und zog
Knapp vierzig Mitglieder versammelten sich am Mittwoch, um unter Einhaltung der Corona-Regeln gemeinsam den ersten
Unsere Damen & Herren sind schon voll in der Vorbereitung auf die anstehende Bundesliga-Saison. Nach
Wir freuen uns, dass so viele vom MHC am virtuellen Sportkreis-Lauf vom Sportkreis Mannheim teilgenommen
Elf Jahre Mannheimer Hockeyclub, ein lange Zeit der fruchtbaren und erfolgreichen Zusammenarbeit geht nun zu
Am 25.7.2020 fand erstmals ein Betreuer/innen und Elterncafé beim MHC statt. Den Hygienevorschriften entsprechend, fand
Liebe MHC-Familie,kaum wurde der Steckbrief zum Ressort Vereinsleben veröffentlicht, geht es auch schon mit dem
Macht mit und lasst und der Verein mit den meisten Teilnehmern werden.Schickt und Euer Bild
Heute geht es mit dem dritten Ressort weiter. Das Ressort "Vereinsleben" stellt sich vor -
Nach zweieinhalb Jahren engagierter Trainerarbeit wird der 28-Jährige Hockeytrainer den MHC verlassen. Tobias Jordan. Am
Mit Fiona Felber und Erik Kleinlein kommen zwei Top-Talente zum MHC. Die 19-jährige Österreicherin kommt
Liebe MHC-Familie,die ersten Wochen mit neuer Führung des Mannheimer Hockeyclubs sind ins Land gezogen. Einiges
In den kommenden drei Wochen werden euch an dieser Stelle die insgesamt sieben neuen Ressorts
In Folge 4 haben wir unseren neuen Vorstandsvorsitzenden Dr. Martin Wehrle bei uns am Mikrofon
Der Mannheimer Hockeyclub verlängert die Zusammenarbeit mit Nicklas Benecke, dem Trainer der Bundesliga-Damen. Der 35-jährige
Hinter dem MHC liegen aufregende Wochen: Nachdem der Hockeybetrieb aufgrund des Corona-Virus stark eingeschränkt werden
Liebe Mitglieder, liebe Mitarbeiter, liebe Freunde und Förderer des Mannheimer Hockeyclubs,mit etwa 33% aller stimmberechtigten
Neuer Vorstandsvorsitzender: Dr. Martin Wehrle Am Mittwoch, den 10.06.2020 wurde von der Mitgliederversammlung der Generationswechsel
Nachdem das Leben im MHC so langsam wieder eine gewisse Routine annimmt, öffnet der MHC-Shop
Erste digitale Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 10. Juni, um 19 Uhr online. Die Mitgliederversammlung (MGV)
In der dritten Folge des MHC-Podcast wurde Peter Bob Maschke von Lucas Koch interviewt. Eine
Am kommenden Montag (18. Mai) wird der MHC mit der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs unter bestimmten
Die 44 Vereine der ersten und zweiten Liga stimmten mit deutlicher Mehrheit gegen einen Abbruch
„Der Betrieb von Freiluftsportanlagen zu Trainings- und Übungszwecken ist ab 11. Mai 2020 unter Auflagen
Mehrheit der Bundesliga-Clubs für eine Fortsetzung der Saison im Herbst / Annullierung vom Tisch Die
Die Traglufthalle (TLH) wird ab kommenden Dienstag ab gebaut. Wir suchen für den Abbau der
In unserer zweiten Episode ist Sonja Zimmermann, Innenverteidigerin des MHC und deutsche Nationalspielerin, zu Gast.
Nun ist es Gewissheit: Die Bundesliga wird bis zum 31. Juli ausgesetzt.Wie es weiter geht,
Der Spaziergänger, der am Wochenende an der Anlage des Mannheimer Hockey-Clubs am Feudenheimer Neckarkanal vorbeikam,
Vorerst trainieren nur Olympiakaderathleten am Bundesstützpunkt Hockey im Mannheimer Hockeyclub. Das Land Baden-Württemberg hat mit
Ab sofort gibt es mindestens einmal im Monat einen Podcast von uns. Moderator Lucas Koch
Liebe Mitglieder und Freunde des MHC,zum bevorstehenden Osterfest sendet euch der MHC herzliche Grüße. Wenngleich
Hier das Skype-Interview von Damentrainer Nicklas Benecke bei RON.TV: https://youtu.be/1kmrejtWha4?t=655
Bereits erworbene Tickets behalten ihr Gültigkeit für das noch zu terminierende Final Four 2021. Käufer
FINAL FOUR 2020 in Mannheim abgesagt In einer Arbeitsgruppe aus Vertretern des DHB sowie des
Unser U10 Kindertrainer Olli Sobotta zeigt euch gemeinsam mit Sonja Zimmermann und Danny Nguyen einfache
Liebe Trainer, liebe Aktiven, liebe Eltern,die Platzanlage des MHC ist bis auf Widerruf entsprechend der
In diesen Zeiten ist alles etwas schwieriger und wir müssen zusammenhalten. Besonders schwer trifft es
Der Mannheimer Hockeyclub verpflichtet den 36-jährigen Spanier Andreu Enrich für die kommende Saison als Trainer
Die für Mittwoch, den 25. März, anberaumte Mitgliederversammlung des Mannheimer Hockeyclubs wurde auf unbestimmte Zeit
Die Geschäftsstelle wird vorerst bis zum 19. April in der Zeit von Dienstags - Freitags
Hier ein Rundbrief des Vorstands: Liebe Mitglieder und Freunde des MHC,es ist nicht einfach, in
Alle wichtigen und relevanten Informationen vom Mannheimer Hockeyclub im Umgang mit dem Coronavirus (COVID-19) werden
Auf Grund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus orientiert sich der MHC an den Richtlinien des
Die Anmeldung für das adidas kader camp ist ab sofort online möglich und erfolgt verbindlich.
Verband folgt dem Rat von Experten und erklärt Hallensaison ab sofort für beendet Der Jugendvorstand
Im Finale um die Deutsche Meisterschaft gewinnt die Männliche Jugend A gegen den Club an
Das Virus Sars-CoV-2 – Covid-19 (Coronavirus) beschäftigt mittlerweile viele Teile der Gesellschaft und macht auch
Jeweils acht Teams kämpfen am kommenden Wochenende bei den deutschen Hallenhockey-Meisterschaften im männlichen Nachwuchsbereich in
Die Jugend B der Jahrgänge 2003/04) des Mannheimer HC hat ihren Vorjahreserfolg bei den deutschen
Der Countdown zum EHL-KO8 der Herren rückt immer näher. Nur noch knapp 50 Tage, bis
Jeweils acht Teams kämpfen am Wochenende bei den deutschen Hallenhockey-Meisterschaften des weiblichen Nachwuchses in drei