MHC-Herren: Unnötige 0:1-Auftaktniederlage

MHC-Herren: Unnötige 0:1-Auftaktniederlage

MHC-Herren fehlt zum Ligastart bei Alster die Präzision

An mangelnden Chancen lag es am Sonntag nicht, dass die MHC-Herren die Heimreise aus Hamburg ohne Punkte antreten mussten, denn bei der 0:1-(0:0)-Auswärtsniederlage beim Club an der Alster hatten die Blau-Weiß-Roten genug Gelegenheiten um zum Bundesligastart ein besseres Resultat für sich herauszuholen. „Uns hat heute die Effektivität gefehlt. Manchmal machst du aus sieben Ecken drei Tore, aber wir haben heute aus acht Ecken kein Tor gemacht und waren auch sonst vorne nicht effektiv genug. Daraus müssen wir lernen und es wieder besser machen“, vertrat MHC-Herrentrainer Andreu Enrich die ganz klare Position, dass die Blau-Weiß-Roten bei nur halbwegs normaler Chancenverwertung den Platz von Alster nicht als Verlierer sondern als Sieger verlassen hätten.

Das erste Spielviertel in der Hansestadt gestaltete sich zunächst vergleichsweise ausgeglichen, denn während Justus Weigand das Zuspiel von Teo Hinrichs nur denkbar knapp verpasste (10.), zielte Jendrik Silaff für die Hamburger übers MHC-Tor. Im zweiten Viertel gab dann aber das Enrich-Team den Ton an und Erik Kleinlein holte clever eine Strafecke heraus (23.). Daraus entstand eine Serie von drei Ecken für den MHC, allein so richtig gefährlich sollten dieses drei Standardsituationen nicht ausfallen.

Die zweite Halbzeit begann dann zunächst mit einem kleinen Schock für die MHC-Herren, als Linus Müller von einem gegnerischen Schläger getroffen blutend vom Platz musste. „Er hat einen Cut, der wohl auch mit einigen Stichen genäht werden muss. Trotzdem war es gut dass uns Linus im vierten Viertel wieder zur Verfügung stand“, schätzte Enrich dass der Nationalspieler auf die Zähne biss und mit einem Verband weiter spielte. Der Müller-Schock schien wenig später noch nachzuwirken, als sich die Hausherren ihre einzige Strafecke der Partie holten. Maximilian Schnepels Schuss fand noch nicht den Weg ins Tor, aber der Nachschuss von Dieter Linnekogel saß und es hieß 1:0 (32.) für Alster.

Noch im dritten Viertel wäre der Ausgleich per Strafecke für den MHC möglich gewesen, so richtig dick kam es für die MHC-Herren aber im Schlussabschnitt, als gleich vier Strafecken nicht den Weg ins Hamburger Tor fanden und auch Chancen aus dem Spiel heraus ungenutzt blieben, so reichte Alster am Ende der eine Treffer zum Auftaktsieg.

Hier finden Sie weitere aktuelle News rund um den Mannheimer Hockeyclub