MHC-Herren: Schlussecke zum 6:5-Sieg gegen Frankfurt sichert Heimrecht im Viertelfinale

MHC-Herren: Schlussecke zum 6:5-Sieg gegen Frankfurt sichert Heimrecht im Viertelfinale

Justus Weigand sorgt mit der Schlussecke für Platz eins – 6:5-Heimsieg über den SC Frankfurt 1880 bringt die Südmeisterschaft

„Es war klar dass wir heute gegen den SC 80 gewinnen müssen, wenn wir heute Platz eins gegenüber dem TSV verteidigen wollen. Frankfurt hat das heute gut gegen uns gemacht und wenn man in der 58. Minute noch mit 4:5 hinten liegt, dann war das heute mit diesem Last Minute-Sieg schon sehr emotional, auch das bringt einen als Team weiter“, freute sich MHC-Herrencoach Matthias Becher über die in letzter Minute mit dem 6:5 (3:2)-Heimsieg über den SC Frankfurt 1880 endgültig eingefahrene Südmeisterschaft und das damit gesicherte Heimrecht im Viertelfinale. „Nicht nur weil er die Schlussecke in der 60. Minute zum 6:5 reinmacht hat Justus Weigand heute ein starkes Spiel gemacht und das in seiner ersten Hallenhockey-Bundesligasaison“ lobte Becher Weigand, der am Vortag beim 15:2-Kantersieg gegen den MSC fünfmal eingenetzt hatte. Auch einem anderen galt das besondere Lob des MHC-Trainers. „Luis Holste hatte ja am Samstag nicht gespielt und man hat gemerkt, dass er heute unbedingt etwas zeigen wollte und das hat er dann auch getan“, war Becher nicht nur froh darüber das Holste noch in der 58. Minute die 5:4-Führung der Frankfurter durch Tom Blümmel (58.) Sekunden später mit dem wichtigen 5:5-Ausgleich beantwortete. „Luis hat auch zuvor schon zwei sehenswerte Tore erzielt“, berichtete Becher, dem auch der 2:2-Ausgleich von Holste in der 27. Minute und dessen Tor zur zwischenzeitlichen 4:3-Führung in der 44. Minute sehr gut gefiel. Blümmel hatte die Gäste zu Beginn der ersten Hälfte mit 1:0 (4.) in Führung gebracht und Marc-Andre Sawall legte zum 2:0 (9.) für den SC 80 nach. Raphael Hartkopf gab in der 17. Minute mit dem 1:2 die Antwort für den MHC, ehe Luis Holste den bereits erwähnten 2:2-Ausgleich markierte und Jossip Anzeneder sogar für das 3:2 (29.) sorgte. Mats Philippsen glich für den SC 80 auf 3:3 (43.) aus, ehe Holste die Dinge auf 4:3 (44.) stellte, was Anton Schmidt-Opper mit einem Ecktreffer zum 4:4 (46.) aber rasch beantwortete. Es folgte der fulimante Schlusspurt mit dem 4:5 durch Blümmel (58.), dem 5:5 von Holste (58.) und der verwandelten Strafecke von Justus Weigand zum umjubelten 6:5 (60.). Der Viertelfinalgegner steht aktuell noch nicht fest, wird aber entweder RW Köln oder Uhlenhorst Mülheim heißen, wobei die Mülheimer die spielfreien Rot-Weissen am 26. Januar mit einem Heimsieg gegen BW Köln noch von Platz eins der Westgruppe verdrängen können.

Mannheimer HC – SC Frankfurt 1880 6:5 (3:2)

Tore:
0:1 Tom Alexander Blümmel (4.)
0:2 Marc-Andre Sawall (9.)
1:2 Raphael Hartkopf (17.)
2:2 Luis Holste (27.)
3:2 Jossip Anzeneder (29.)
3:3 Mats Philippsen (43.)
4:3 Luis Holste (44.)
4:4 Anton Schmidt-Opper (46., KE)
4:5 Tom Alexander Blümmel (58.)
5:5 Luis Holste (58.)
6:5 Justus Weigand (60., KE)

Ecken: 4 (1 Tor) / 1 (1 Tor)
Zuschauer: 350
Grüne Karten: Moritz Schmidt-Opper, SCF (Reklamieren)
Teo Hinrichs, MHC (Foulspiel)
Raphael Hartkopf, MHC (Reklamieren)
Jan Werner, SCF (Reklamieren)
Schiedsrichter: T. Lange / T. Meissner

MHCtv – hier das Spiel in voller Länge:

Hier finden Sie weitere aktuelle News rund um den Mannheimer Hockeyclub