Neues MHC-Trainerduo Enrich/Maschke kehrt aus Hamburg ungeschlagen mit vier Punkten zurück

Neues MHC-Trainerduo Enrich/Maschke kehrt aus Hamburg ungeschlagen mit vier Punkten zurück

Die Fahrt in die Hansestadt Hamburg hat sich für die MHC-Herren gelohnt. Zum Bundesligaeinstand durften sich der neue MHC-Cheftrainer Andreu Enrich und sein „Co“ Peter Maschke über einen überaus gelungen Auftritt beim 5:1 (3:0)-Sieg beim Club an der Alster freuen. Einen Tag später gab es dann beim UHC Hamburg ein 2:2 (0:0)-Unentschieden das Peter Maschke nicht ganz zufrieden stellte. „Nach einem Doppelwochenende in Hamburg mit vier Punkten zurückzukehren ist schon gut, aber hätten wir am Sonntag beim UHC besseres Hockey gespielt bin ich mir sicher dass auch noch mehr für uns drin gewesen wäre“, empfand der Co-Trainer der MHC-Herren den Auftritt beim UHC als sowohl defensiv als auch offensiv weniger inspiriert als noch am Vortag bei Alster. „Was im Spiel beim UHC allerdings gut war, war wie die Mannschaft jeweils auf den Rückstand reagiert hat“, nahm Maschke aus der zweiten Partie im Norden dann doch auch etwas Positives mit. So glichen die MHC-Herren gleich zweimal eine Führung der Hanseaten aus, als Cameron Golden in der 33. Minute das 1:0 für den UHC erzielte schlug Luis Holste in der 37. Minute doch sehr rasch mit dem 1:1 zurück und markierte nach seinem Doppelpack am Samstag gegen Alster damit schon seinen dritten Treffer am Bundesligarestart-Wochenende. Michael Alan Bremner sorgte im dritten Spielviertel für die 2:1-Führung (42.) des UHC, aber wieder dauerte es nicht sehr lange bis zum Ausgleich, als Gonzalo Peillat eine Strafecke in der 50. Minute zum 2:2 nutzte und damit auch schon sein zweites Tor des Hamburg-Wochenendes erzielte. Nicht viel auszusetzen hatte Peter Maschke am Samstag beim Sieg gegen Alster als Mario Schachner den MHC mit 1:0 (12.) in Führung schoss. Bei einer Strafecke konnte Alster-Torwart Mark Appel den Schuss von Gonzalo Peillat noch abwehren, doch Philipp Huber war zur Stelle und schoss zum 2:0 (14./KE) ein. Die Hausherren wussten noch nicht so recht wie ihnen geschah, da kurvte Danny Nguyen sehenswert über rechts in den Schusskreis und bediente Luis Holste zum 3:0 (21.). Nach der Pause verwandelte dann Gonzalo Peillat eine Strafecke satt zum 4:0 (44./KE) und im Schlussviertel schnürte Luis Holste dann mit dem 5:0 (50.) sein Doppelpack. Per Strafeckentreffer gelang Niklas Bruns nur noch der Ehrentreffer zum 1:5 (53./KE).

Club an der Alster – Mannheimer HC 1:5 (0:3)

Tore:
0:1 Mario Schachner (12.)
0:2 Philipp Huber (14., KE)
0:3 Erik Kleinlein (21.)
0:4 Gonzalo Peillat (44., KE)
0:5 Luis Holste (50.)
1:5 Niklas Bruns (53., KE)

Ecken: 4 (1 Tor) / 5 (2 Tore)
Zuschauer: 100
Grüne Karten: Friedrich Gröpper, CadA (27., Foulspiel)
Danny Nguyen Luong, MHC (30., Foulspiel)
Christopher Held, MHC (40., unsportliches Verhalten)
Schiedsrichter: R. Adrien / A. Knechten

UHC Hamburg – Mannheimer HC 2:2 (0:0)

Tore:
1:0 Cameron Golden (33.)
1:1 Luis Holste (37.)
2:1 Michael Bremner (42.)
2:2 Gonzalo Peillat (50., KE)

Ecken: 2 (0 Tore) / 4 (1 Tor)
Zuschauer: 150
Grüne Karten: Tino Teschke, UHC (39., unsportliches Verhalten)
Schiedsrichter: B. Göntgen / G. Küpper

Hier finden Sie weitere aktuelle News rund um den Mannheimer Hockeyclub