MHC-Damen und -Herren bestritten erste Testspiele

MHC-Damen und -Herren bestritten erste Testspiele

Dass aller Anfang schwer ist, mussten die Hockey-Damen des Mannheimer HC in ihrem ersten Vorbereitungsspiel auf den Re-Start am 5. September erfahren. Der Bundesliga-Spitzenreiter kam trotz großer Überlegenheit gegen den Lokalrivalen TSV Mannheim, der zuvor mit zwei Erfolgen gegen die Zweitligakonkurrenten Feudenheimer HC (7:1) und Schott Mainz (5:1) etwas mehr Spielpraxis aufweisen konnte, nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus. Sonja Zimmermann hatte den MHC mit einer ins rechte untere Eck geschlenzten Strafecke in Führung gebracht, Miriam Vogt blockte nach 23 Minuten den Ball nach einem Sololauf von Laura Keibel zum 1:1-Ausgleich ins Tor. Weitere Treffer der Gastgeberinnen verhinderte TSV-Torfrau Friederike Schreiter.


Für die Termine der kommenden Testspiele hier klicken!


Sonja Zimmermann (li.) im Zweikampf gegen eine Spielerin des Berliner HC.

Dennoch war Trainer Nicklas Benecke, der zahlreiche Nachwuchsspielerinnen zur Premiere bei den Aktiven verhalf, nicht unzufrieden: „Wir haben das erste Mal seit Oktober wieder Feldhockey gespielt, da kann noch nicht alles klappen“. Der Coach musste auf die Argentinierinnen Agustina Habif und Lucina van der Heyde verzichten, die noch keine Genehmigung zur Einreise nach Deutschland erhalten haben. TSV-Trainer Carsten Müller sprach von „einem ordentlichen Spiel meiner Mannschaft, der Klassenunterschied war jedoch deutlich zu sehen, wenn auch nicht in Toren“. Gegen die beiden Bundesligisten Rüsselsheimer RK und Münchner SC kamen die TSV-Damen tags darauf zu einem 1:1-Unentschieden und einer 1:2-Niederlage.

Neuzugang Fiona Felber bestritt die ersten Testspiele für den MHC.

Dagegen blieben die MHC-Damen in weiteren Tests ungeschlagen. Gegen den Tochterverein Feudenheimer HC gab es nach Toren von Stine Kurz (2), Linda Bens, Isabella Schmidt und Luisa Walter ein 5:0, der andere Zweitligist Club Raffelberg Duisburg wurde nach 0:1-Rückstand nach Toren von Solvej Althof, Naomi Heyn und Sonja Zimmermann noch mit 3:1 bezwungen und vom Erstligakonkurrenten Berliner HC trennte man sich 0:0.

Seit dem 1. Juli MHC-Trainer: Andreu Enrich

Ungewohnte Abwehrschwächen bei Standards offenbarten die MHC-Herren am Samstag beim 4:4 gegen den Club an der Alster Hamburg, einen Tag später gab es mit dem 3:5 gegen den gleichen Gegner die erste Niederlage in der Vorbereitung. „Das waren zwei gute Spiele auf Augenhöhe gegen einen starken Gegner“, sagte Co-Trainer Peter Maschke. Torschützen beim MHC waren Gonzalo Peillat (3), Guido Barreiros, Luis Holste, Rückkehrer Tim Seagon und Justus Weigand.

Verabschiedung 2020 (li. Paul Zmyslony).

Hier finden Sie weitere aktuelle News rund um den Mannheimer Hockeyclub