Jugend-DM: MJA ist Deutscher Meister!

Jugend-DM: MJA ist Deutscher Meister!

Im Finale um die Deutsche Meisterschaft gewinnt die Männliche Jugend A gegen den Club an der Alster mit 4:2 im Penalty Shoot-Out.

Die A-Jugend des Mannheimer HC hat sich im saarländischen Neunkirchen bei der deutschen Hallenhockey-Meisterschaft den Titel durch einen 4:2 (1:1, 0:1)-Endspielerfolg nach Penaltyschießen gegen den Club an der Alster Hamburg gesichert. Moritz Palm in der regulären Spielzeit zum 1:1-Ausgleich nach dem Seitenwechsel sowie Philipp Kofluk, Moritz Himmler und Kapitän Mario Schachner im Shootout trafen in einem jederzeit spannenden Finale für den MHC.

Stolze Eltern präsentieren den ‘blauen Wimpel’!

Ganz souverän war die Mannschaft von Trainer Lucas Koch mit Jacques und Jean Danneberg, Moritz Frey, Marcel Göbel, Joel Gruber, Moritz Himmler, Levin Holste, Philipp Kofluk, Marius Leser, Moritz Palm, Mario Schachner, Simon Vogt, Florian Müller und Philipp Dehoff ins Halbfinale gestürmt, wobei eine konsequente Abwehrarbeit der Schlüssel zum Erfolg war. Gegen den SC Frankfurt 1880 (1:0) wurde ebenso gewonnen wie gegen Feld-Vizemeister Rot-Weiß Köln (4:2) und Nordost-Vizemeister Berliner HC (4:0). In der Vorschlussrunde wartete in der Neuauflage des Endspiels der süddeutschen Meisterschaft der Münchner SC auf den MHC. In einer ausgeglichenen Partie löste Palm zwei Minuten vor dem Abpfiff mit seinem 1:0-Siegtreffer die Fahrkarte fürs Finale.

A-Knaben sind Zweiter

Als ungeschlagener Gruppenzweiter – Ergebnisse in den Gruppenspielen: 3:0 gegen den Süddritten Rüsselsheimer RK und jeweils 2:2 gegen Westvize Rot-Weiß Köln und Nordostvize Zehlendorfer Wespen – qualifizierten sich die von Sebastian Blink trainierten A-Knaben in Mönchengladbach für das Semifinale, in das überraschend auch der Nordostdritte Club an der Alster Hamburg eingezogen war. Nach einer vor allem in der zweiten Halbzeit beeindruckenden Vorstellung setzte sich das MHC-Team mit Treffern von Jonas Wacker, Max Langer und Lennart Schmitz-Roeckerath mit 3:2 durch. Im Endspiel traf der MHC erneut auf Gruppengegner Zehlendorfer Wespen. Hier fehlte beim 1:5 (0:3) gegen die Berliner – Torschütze war Lenn Hoffmann per Strafecke – auch etwas Glück im Torabschluss. Doch nach der ersten Enttäuschung reifte bei den jungen Mannheimern die Erkenntnis, dass eine zuvor nicht erwartete deutsche Vizemeisterschaft auch ein toller Erfolg ist.

Die Knaben A am Ende stolzer Deutscher Vizemeister.

Die B-Jugendlichen konnten dagegen in Bad Kreuznach zu keiner Zeit an ihre Leistungen bei der süddeutschen Meisterschaft anknüpfen, als man mit fünf Siegen in fünf Spielen souverän den Titel geholt hatte. Das Team von Trainer Tobias Jordan scheiterte hauptsächlich an seiner mangelnden Chancenverwertung, kam bereits in der ersten Begegnung gegen den Süddritten SC 1880 Frankfurt trotz einer 4:2-Führung nicht über ein 4:4-Unentschieden hinaus und wurde beim 1:6 gegen Feldmeister DSD Düsseldorf ebenso wie beim 4:8 gegen den späteren Vizemeister UHC Hamburg – 1:2 im Finale gegen den Berliner SC – in der Endphase beider Begegnungen ausgekontert. Im Spiel der beiden Gruppenletzten trennten sich der Mannheimer HC und Schwarz-Weiß Köln mit einem 4:4 und belegten somit gemeinsam Platz sieben im Endklassement.

Hier finden Sie weitere aktuelle News rund um den Mannheimer Hockeyclub