FHC-Herren: Keine Aufstiegsrelegation nach 9:10-Niederlage in München

FHC-Herren: Keine Aufstiegsrelegation nach 9:10-Niederlage in München

FHC-Herren verpassen die Aufstiegsrelegation knapp – 9:10-Auswärtsniederlage beim Primus MSC 2

Die Teilnahme an den Relegationsspielen zur 1. Hallenhockey-Regionalliga Süd haben die FHC-Herren am letzten Spieltag der 2. Regionalliga Süd Gruppe Ost nur knapp verpasst, denn bei der 9:10 (3:5)-Auswärtsniederlage beim Ligaprimus Münchner SC 2 war für den Aufsteiger vom Neckarplatt durchaus mehr drin. „Wir haben als Aufsteiger schon am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt gesichert und hatten am letzten Spieltag sogar die Chance auf die Aufstiegsrelegation,  das ist sicherlich keine schlechte Saison, die wir da hingelegt haben, vor allem weil uns einige Leute nicht mehr zur Verfügung standen, auf die wir ursprünglich gesetzt hatten und auch das Verletzungspech zugeschlagen hatte. Die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation haben wir aber nicht heute verspielt, da denke ich eher an unsere Niederlage gegen Ulm und den aus den oben beschriebenen Gründen zunächst recht schwierigen Saisonauftakt“, wird FHC-Coach Peter Maschke die Hallenrunde 2019/2020 mit Platz vier dennoch in guter Erinnerung behalten.

„Felix Schües und Christopher Held haben sich super ins Team eingefügt und hatten ihren Spaß. Überhaupt hat das Team in den letzten beiden Spielen gezeigt was es eigentlich drauf hat und auch beim MSC 2 waren wir heute eigentlich die bessere Mannschaft. Wir haben allein vier Pfostenschüsse und da kommt dann auch noch ein vergebener Siebenmeter dazu! Letztlich war der MSC 2 heute im Abschluss einfach effektiver als wir. Sie schießen zehn Tore gegen uns und wir hätten gegen sie eigentlich 13 oder 14 Tore schießen können“, bedauerte Maschke dass sich seine Mannschaft beim Meister der Ostgruppe für ihren Auftritt nicht belohnen konnte und damit in Sachen Aufstiegsrelegation dem HLC RW München doch noch den Vortritt lassen musste, der durch einen 5:2 (2:0)-Heimsieg gegen den SSV Ulm wieder auf Platz drei kletterte und die Ulmer dadurch in die HBW-Oberliga schoss. In der Relegation zur 1. Regionalliga Süd bekommt es RWM nun am 22. und 23. Februar mit dem in der 1. Regionalliga Süd fünftplatzierten TSV Schott Mainz zu tun. Während der MSC 2 durch den knappen Heimsieg gegen die FHC-Herren Platz eins endgültig sicherte, konnten auch die MHC 2-Herren ihren zweiten Platz in der Ostgruppe zum Abschluss mit einem 7:4 (3:1)-Heimsieg gegen den TB Erlangen behaupten.  

In der Partie beim MSC 2 trafen für den FHC Tobias Herre zum 0:1, Carl Prieur zum 1:2, Felix Schües zum 3:4, Tobias Herre zum 4:5 und 5:7, Carl Prieur zum 6:9, Torben Theobald zum 7:10, Felix Koßwig zum 8:10 und Christopher Held zum 9:10.

Hier finden Sie weitere aktuelle News rund um den Mannheimer Hockeyclub