FHC-Damen: Zurück in der Bundesliga!

FHC-Damen: Zurück in der Bundesliga!

“Bundesliga, Bundesliga hey, hey!” – Glückwunsch an die FHC-Damen zur Rückkehr ins Hockey-Oberhaus!

Als Tabellenführer waren die FHC-Damen in den abschließenden Spieltag der 1. Hallenhockey-Regionalliga Süd gegangen, als frisch gebackener Erstligist beendete das Team von Cheftrainer Christian Wittler und Co-Trainer Paul Bonsieb am Samstag um 18.13 Uhr die Hallensaison 2019/2020 und es durfte in der Irma-Röchling-Halle gejubelt werden! Durch den 6:2 (3:1)-Heimsieg gegen die HG Nürnberg kehrten die FHC-Damen nach nur einer Saison wieder in die Damenbundesliga zurück. 

“Geplant war das so vorher nicht. Wir sind mit einem stark veränderten und verjüngten Team ins Rennen gegangen und hatten uns auch kein konkretes Saisonziel gesetzt. Wir wollten erst mal schauen wie es für uns so läuft und jetzt haben wir tatsächlich verdient den Aufstieg geschafft!”, freute sich FHC-Chefcoach Christian Wittler über die so vorher nicht unbedingt zu erwartende sofortige Rückkehr in die Hallenhockey-Bundesliga der Damen. “Wir haben uns heute am Anfang schon etwas schwer getan, aber letztlich war es wieder eine gute Teamleistung, die uns nun den Bundesligaaufstieg gebracht hat”, sah Wittler zunächst sogar überlegene Gäste von der HGN, die sich bei gleich vier Strafecken an FHC-Torhüterin Karlotta Lammers die Zähne ausbissen. Franziska Hammer brachte die Franken schließlich völlig freistehend aber doch mit 1:0 (14.) in Führung. Die Antwort auf diesen Rückstand hatten die Gastgeberinnen rasch parat, als Maxi Pohl die zweite FHC-Strafecke der Begegnung zum 1:1 (16.) nutzte. “Wir waren alle sehr nervös vor dem Spiel, auch ich. Da hat uns dieser Treffer richtig gut getan”, bekannte FHC-Kapitänin Roswitha Posset, für die der zweite Erstligaaufstieg mit den FHC-Damen etwas ganz besonderes war. “Vor zwei Jahren konnte ich bei unserem Sieg am letzten Spieltag bei der HG Nürnberg nur von draußen zuschauen, weil ich mir im Spiel zuvor den Finger gebrochen hatte, da ist das heute etwas ganz besonderes für mich. In eigener Halle aufzusteigen ist natürlich noch schöner, schließlich haben uns heute in der Irma-Röchling-Halle viele lautstark angefeuert”, reckte Posset den schwarzen Wimpel für die Regionalligameisterschaft daher am Samstag besonders gern in die Höhe. 

Bis es soweit war drehte aber erst einmal Carla Stober, jeweils nach Zuspiel von Maxi Pohl die Partie mit einem Doppelschlag zum 2:1 (24.) und 3:1 (26.) zugunsten der Gastgeberinnen. Kurz nach Wiederbeginn gelang es der HGN zwar durch Hanna Jäger auf 3:2 (34.) zu verkürzen, doch Sophie Tiefenbacher stellte mit dem 4:2 (50./ Strafecke) den alten Abstand wieder her. Als Pauline Himmler in der 56. Minute Luzie Nohr zum 5:2 (56.) bediente, brandete dann großer Jubel auf, denn es war klar dass der FHC sich den Aufstieg nun nicht mehr nehmen lassen würde. In der Schlussminute steuerte Carla Stober mit ihrem dritten Treffer des Tages noch den Endstand zum 6:2 (60.) bei.  

Capitänin Roswitha ‘Rosi’ Posset mit dem SHV-Wimpel.

Hier finden Sie weitere aktuelle News rund um den Mannheimer Hockeyclub