MHC-Herren: 2:3-Heimniederlage gegen den Meister

MHC-Herren: 2:3-Heimniederlage gegen den Meister

Doppelte Unterzahl im dritten Viertel wird von Mülheim bestraft

Im Heimspiel gegen den amtierenden Deutschen Meister HTC Uhlenhorst Mülheim lagen die MHC-Herren mit 1:0 in Führung, als sie sich in der 38. Minute gleich zwei Karten einhandelten, so sah Tino Nguyen, der in Hälfte eins schon Grün gesehen hatte die Gelbe Karte und musste für fünf Minuten runter. Damit aber noch nicht genug, denn Linus Müller beschwerte sich beim Schiedsrichter und musste mit Grün auch noch zwei Minuten runter. Mit zwei Mann mehr auf dem Feld schlug Mülheim zu, als Frederik Nyström angespielt wurde und Lukas Stumpf beim 1:1 (39.) keine Chance ließ. Gerade wieder zu zehnt auf dem Platz handelte sich dann der ebenso wie Justus Weigand endlich wieder einsatzbereite Raphael Hartkopf die nächste Grüne Karte ein und da Tino Nguyen noch weiter draußen brummen musste, fanden sich die Platzherren in der MHC Arena erneut in doppelter Unterzahl wieder und erneut bestraften die Gäste die Blau-Weiß-Roten dafür, als Max Godau ein Zuspiel von Benedikt Fürk zum 1:2 (42.) nutzte.

Kapitän Jan-Philipp Fischer setzt sich gegen zwei Uhlen durch.

„Gegen Mülheim darfst du dir keine elf Minuten in Unterzahl leisten“, bemängelte denn auch MHC-Co-Trainer Peter Maschke. „Wir haben am Ende zwar sogar noch die Chance auf das 3:3, aber letztlich ist unsere Niederlage heute verdient“, sah Maschke gegen den Titelverteidiger letztlich einfach auch zu viele individuelle Fehler. Dabei hatten die Blau-Weiß-Roten einen prima Auftakt in die Finalneuauflage von 2019 hingelegt. Bereits nach zwei Minuten bekamen die Platzherren die erste Strafecke zugesprochen und nachdem der erste Versuch von Gonzalo Peillat vom HTCU regelwidrig abgewehrt wurde, landete die sich anschließende Ecke zum frühen 1:0 (2./ Strafecke) im Mülheimer Kasten. Bei Elf gegen Elf lieferte der MHC dem Meister ein Spiel auf Augenhöhe, doch die Zeitstrafen sollten das Spiel kippen. Etwa sieben Minuten vor Schluss nahm das MHC-Trainerduo Enrich/Maschke dann denn turnusmäßig im zweiten und vierten Viertel im Kasten stehenden Jean Danneberg zugunsten eines weiteren Feldspielers heraus, doch Linus Müller leistete sich einen Bock im eigenen Schusskreis und Till Brock bedankte sich mit dem 1:3 (57.) ins leere Tor. Noch war der Kampfgeist des MHC aber nicht gebrochen und noch in derselben Minute verkürzte Justus Weigand per Eckennachschuss auf 2:3 (57./ Strafecke). Fast wäre dem MHC noch der 3:3-Ausgleich gelungen, aber Mario Schachner verpasste das Zuspiel von Teo Hinrichs knapp (59.) Am Sonntag (14.30 Uhr) wollen es die MHC-Herren im Heimspiel gegen den CHTC nun besser machen.

Mannheimer HC – Uhlenhorst Mülheim 2:3 (1:0)

Tore:
1:0 Gonzalo Peillat (2., KE)
1:1 Frederik Nyström (39.)
1:2 Max Godau (42.)
1:3 Till Brock (57.)
2:3 Justus Weigand (57., KE)

Ecken: 2 (2 Tore) / 2 (0 Tore)
Zuschauer: 120
Grüne Karten: Tobias Matania, UM (2., Unsportlichkeit)
Tino Nguyen Luong, MHC (24., Unsportlichkeit)
Linus Müller, MHC (38., Reklamieren)
Justus Weigand, MHC (41., Foulspiel)
Gelbe Karten: Tino Nguyen Luong, MHC (38., Unsportlichkeit)
Schiedsrichter: T. Meissner / T. Lange

Das Spiel in voller Länge bei MHCtv:

Hier finden Sie weitere aktuelle News rund um den Mannheimer Hockeyclub