BuLi-Vorschau: MHC-Damen wollen die Spitze behaupten

Die Hockey-Bundesliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Wochenende steht – weiterhin ohne Zuschauerbeteiligung – der vorletzte Doppelspieltag an. Um seinen zweiten Platz in der Staffel B zu festigen und damit das Heimrecht für die Play-Offs zu sichern, will der MHC auch bei seinen Verfolgern Hamburger Polo Club und Berliner HC erfolgreich sein.
Drei Zähler liegen die vom Ex-MHCler Matthias Witthaus trainierten Hanseaten mit den früher ebenfalls beim MHC aktiven Jan-Hendrik Bartels, Luca Müller und Tomas Prochazka hinter dem Team von Coach Andreu Enrich zurück, die am Samstag erstmals in der bereits im September 2019 gestarteten Saison gegen die Mannheimer punkten wollen. Die bisherigen beiden Duelle hatte der MHC mit 1:0 und 2:0 gewonnen.
Gegen Berlin am Sonntag ist die bisherige Saisonbilanz (4:2, 0:1) ausgeglichen. Hier gilt es unbedingt Strafecken zu vermeiden, denn mit Nationalspieler Martin Häner haben die Hauptstädter den nach Gonzalo Peillat zweitbesten Standardspezialisten der Eliteliga. Co-Trainer Peter Maschke erwartet also zwei Gegner, die alles daransetzen werden, den Abstand auf seine Mannschaft zu verkürzen. „Dennoch wollen wir bestmöglich punkten, obwohl hinter dem Einsatz von Luis Knisel, Alexander Schöllkopf und Justus Weigand noch Fragezeichen stehen.“
In ihren Heimspielen gegen den Harvestehuder HTC am Samstag um 13.30 Uhr und Verfolger Rot-Weiss Köln am Sonntag um 13 Uhr am Neckarkanal wollen die Damen des Mannheimer HC ihre Spitzenposition in der Staffel A behaupten. „Das sind jedoch zwei ganz schwere Gegner. Der HTHC ist im Kreis der Top-Teams angekommen, und Köln ist für mich der heißeste Titelanwärter“, sagt Trainer Nicklas Benecke. Da ist es nicht gerade förderlich, dass Mittelfeld-Antreiberin Florencia Habif nach ihrer Meniskusoperation ebenso ausfällt wie Nationalspielerin Naomi Heyn, die mit einem Mittelhandbruch von der Länderspielreise aus Argentinien zurückkehrte. Darüber hinaus ist Nadine Kanler wegen ihrer Schulterprobleme noch fraglich.
Bundesliga Damen
Samstag 13.30 Uhr: Mannheimer HC – Harvestehuder THC (zum Livestream)
Sonntag 13 Uhr: Mannheimer HC – Rot-Weiss Köln (zum Livestream)
Bundesliga Herren
Samstag 12 Uhr: Hamburger Polo Club – Mannheimer HC (zum Livestream)
Sonntag 13 Uhr: Berliner HC – Mannheimer HC (zum Livestream)