Brief des neuen Vorstandes zum Amtsantritt

Liebe Mitglieder, liebe Mitarbeiter, liebe Freunde und Förderer des Mannheimer Hockeyclubs,
mit etwa 33% aller stimmberechtigten Mitglieder war die Teilnahme an der ersten Hybrid-Mitgliederversammlung der Vereinsgeschichte am Mittwoch, den 10. Juni 2020 so hoch wie seit etlichen Jahren nicht. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften fand für einige Mitglieder die Präsenzveranstaltung im Glashaus statt, die große Mehrzahl verfolgte die Versammlung aber online am Livestream. Abgestimmt wurde vor Ort und online elektronisch. So wurde der geplante Generationswechsel in der Vereinsführung vollzogen. Reinhard Becker, Joachim Kille und Wolfgang Sauer traten, wie bereits vor zwei Jahren angekündigt, nicht mehr für eine weitere Amtsperiode an. Sie haben den Club in den letzten acht Jahren verantwortlich geführt. Nach Vorstandsbericht über die letzten beiden Jahre, Entlastung von Vorstand und Verwaltungsrat und Wahl des neuen Vorstandes war unsere erste Amtshandlung, unseren Vorgängern für die geleistete Arbeit und die tatkräftige Unterstützung beim Übergang zu danken.
Mit großem Vertrauensvorschuss wurden wir, Dr. med. Martin Wehrle als Vorstandsvorsitzender, Lars Kuchenbuch und Frank Lederbach als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Dafür bedanken wir uns von Herzen. Mit großer Freude, voller Elan, mit dem gebührenden Respekt und auch mit der notwendigen Demut stellen wir uns gerne dieser verantwortungsvollen, ehrenamtlichen Aufgabe. Mit den von der Mitgliederversammlung auf Dauer berufenen Beiräten Klaus und Gregor Greinert an unserer Seite und der Unterstützung im Vorstand durch den Sportlichen Leiter Peter Lemmen sowie die permanenten Gäste, der Geschäftsführer der Service GmbH, Joachim Kille (bis 30.09.2020) und sein Nachfolger, Falk Tischer, gehen wir voller Zuversicht in die ersten vier Jahre.
Die Ereignisse der letzten Wochen im Club, die zu vielen Mutmaßungen und Spekulationen geführt haben, ließen wir nochmals Revue passieren und skizzierten das Konzept für die Neuausrichtung des Clubs. Die Einschnitte in etlichen Bereichen der Wirtschaft gehen auch nicht spurlos am MHC vorbei. So waren und sind Sparmaßnahmen in allen Bereichen, freiwilliger Gehaltsverzicht der Mitarbeiter, Umstrukturierungen mit oft zusätzlichen Aufgabenbereichen für die Einzelnen sowie Aufhebungsverträge für wertvolle und hoch geschätzte Mitarbeiter*innen bedauerlicherweise alternativlos. Dennoch sehen wir zuversichtlich in die Zukunft. Der Mannheimer Hockeyclub will und wird gestärkt aus dieser schwierigen Phase hervorgehen.
Mit der neuen Vereinsstruktur, das Organigramm wird auf der Homepage zu sehen sein, werden in flexiblen Ressorts – mit verantwortlichen Ressortleitern als Ansprechpartner – Plattformen für ehrenamtliches Engagement gemeinsam mit Mitarbeitern angeboten. Hat sich in den letzten Jahren ein Konsumgedanke Bahn gebrochen, so gilt es nun, sich davon zu lösen und den Clubgedanken und das Wir-Gefühl wieder in den Fokus zu rücken.
Die neue Satzung, die eine bessere Handlungsfähigkeit des Vorstandes und größere Flexibilität verspricht, wurde mit großer Mehrheit von der Mitgliederversammlung beschlossen. Auch sie wird über die Homepage einsehbar sein.
Wenn man die großartige Entwicklung der ersten Herrenmannschaft in den letzten Jahren verfolgt hat, standen in erster Linie zwei Namen dafür: Michael McCann und Matthias Becher. Sie haben dieses Team zu einer deutschen, ja europäischen Spitzenequipe geformt und mit dem Gewinn der Deutschen Feldhockeymeisterschaft 2017 sowie Platz 3 bei der European Hockey League 2019 bislang die größten Erfolge erreicht. Der Mannheimer HC dankt den Beiden für ihre herausragende Arbeit.
Wie schon länger geplant, haben die zwei Trainer nun die Verantwortung für die erste Herrenmannschaft abgegeben. Mike McCann wird dem Verein mit seiner Expertise und seinem Eifer erhalten bleiben, Matthias Becher wird im männlichen Nachwuchsbereich und als Organisator verschiedener Hockey-Camps seinen Hockey-Sachverstand bis Ende des Jahres weiter einbringen.
Andreu Enrich, 36 Jahre, geboren in Barcelona, ausgebildet und erfolgreicher Spieler bei Atlètic Terrassa und in der spanischen Nationalmannschaft, zuletzt tätig in Leuven (Belgien) und in der letzten Hallensaison beim Hamburger Polo Club, hat bereits die ersten Trainingseinheiten als Chef geleitet. Wir heißen ihn herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm. Er passt ideal in das neue Konzept. Bienvenido al MHC Andreu!
Mehrere Spieler der ersten Herrenmannschaft haben nach vielen Jahren, die sie den Hockeyschläger für den Mannheimer HC geschwungen haben, ihre Karriere beendet oder sich neuen Herausforderungen zugewandt. Lucas Vila, Patrick Harris, Timm Haase, Felix Schües und Frederik „Bijou“ Hillmann sind sportlich wie menschlich ein Verlust für das Team. Gleichwohl stehen junge Talente bereit, in ihre Fußstapfen zu treten. Wir sagen den Jungs herzlich „Danke” und wünschen ihnen für ihre berufliche oder sportliche Zukunft alles Gute. Wir wünschen uns, sie immer wieder auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen und planen eine persönliche Verabschiedung, sobald dies – Corona bedingt – wieder in einem ansprechenden Rahmen möglich ist.
Bei der ersten Damenmannschaft ist die Situation des Kaders noch nicht abschließend geklärt. Durch ihre furiose Hinrunde in der Feldsaison haben die Damen die Abgänge etablierter Größen mehr als kompensiert. Sie sind zu einer eingeschworenen Einheit zusammengewachsen. Wir freuen uns, dass Nicklas „Bobbes“ Benecke seinen Vertrag als Damencoach verlängert hat und seine hervorragende Arbeit fortführen kann.
Euch, liebe Mitglieder der MHC-Familie rufen wir zu, engagiert euch, helft uns die Neuausrichtung zu schaffen und lasst uns unseren Club leben und lieben.
Wir bedanken uns für euer Vertrauen und grüßen euch herzlich,
Dr. med. Martin Wehrle (Vorstandsvorsitzender)
Lars Kuchenbuch (Stellv. Vorsitzender)
Frank Lederbach (Stellv. Vorsitzender)

Hier finden Sie weitere aktuelle News rund um den Mannheimer Hockeyclub
Nachdem Andreu Enrich vor kurzer Zeit langfristig mit dem Mannheimer Hockeyclub verlängert hat, war es
Der dritte virtuelle Clubabend widmete sich ganz dem Thema Olympia. Angefangen von Sonny Zimmermann und
Die langfristige Vertragsverlängerung von Andreu Enrich bestätigt den Kurs des neuen Vorstands des Mannheimer Hockeyclubs,
Vermutlich haben wir alle im letzten Jahr mit Trauer die Mitteilung hingenommen, dass die olympischen
Restart nach Corona: Bundesligateams des MHC trainieren wieder Eigentlich passiert auf dem Clubgelände am Mannheimer Neckarkanal
Liebe MHC-Familie,die politischen Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Krise vom Mittwochnachmittag beinhalten, dass wir ab dem
UPDATE: Die Veranstaltung wird auf Grund der aktuellen Pandemie-Lage verschoben. Wir machen den MHC winterfit
Eine undankbare Aufgabe hat der Mannheimer HC in der Hockey-Bundesliga zu bewältigen, wenn am Sonntag
Der Vorstand des Mannheimer Hockeyclubs hat mit gestrigem Vorstandsentschluss entschieden, dass die beiden letzten Bundesliga-Heimspiele
Ab heute gilt auf dem gesamten Clubgelände Maskenpflicht! Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronapandemie und
Liebe MHC-Familie,aus gegebenem Anlass bitten wir alle Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer, egal wie „uncool“ es euch
Es gelten ab sofort folgende Regelungen für den Aufenthalt auf gesamten Anlage des MHC. Bitte
Die Ecke in den Schlusssekunden sitzt – Charlotte Gerstenhöfer sorgt für späten Siegesjubel! „Beim Harvestehuder
Gelungener Einstand für den neuen FHC-Herrencoach Sebastian Blink – 4:0-Heimsieg im Nacholspiel gegen Mainz Der
FHC-Damen tun sich im Spiel nach vorne schwer – 0:1-Heimniederlage gegen den NHTC Ein alter
Als alles schon nach einem Remis aussieht macht Luisa Höfling-Conradi das goldene Tor – FHC-Damen
Der 1:1-Ausgleich wird zum Weckruf – MHC-Herren siegen bei Großflottbek mit 6:1 Spiele bei einem
Wenn der Tabellendritte beim Schlusslicht antritt, dann sind die Rollen normalerweise klar verteilt. So wird
MHC-Herren verlieren defensiv geführtes Duell mit dem BHC mit 0:1 „Der BHC hat es uns
Durch starke Eckenabwehr holen die MHC-Damen im Spitzenspiel einen Punkt Revanche für die 0:2-Niederlage im
2:0-Heimsieg gegen den Verfolger Hamburger Polo Club Viele alte Bekannte hatte der Hamburger Polo Club
Ohne Florencia Habif, die sich beim Doppelspielwochenende in Berlin einen Muskelfaserriss zugezogen hatte und daher
2:1-Auswärtssieg mit Glück und Geschick Mit drei Punkten im Gepäck und zurück auf Platz fünf
Liebe Hockey Familie,endlich ist es wieder soweit! Unsere ersten Damen machen am Samstag um 13:00
Die Fahrt in die Hansestadt Hamburg hat sich für die MHC-Herren gelohnt. Zum Bundesligaeinstand durften
Vier Zähler in der Hauptstadt bauen den Vorsprung der MHC-Damen in der Staffel A aus
Nach fast elf Monaten sah die MHC-Arena am Samstag endlich wieder ein Punktspiel und zum
Am Wochenende wird je ein Spiel der Damen und Herren LIVE gestreamt. Die Damen werden
Wenn am Wochenende die Hockey-Bundesligen wieder ihren Spielbetrieb aufnehmen, dann ist die Freude allerorts groß.
Wirtschaftliche Einschnitte, neues Konzept, neue Führung, Freistellungen, Vertragsänderungen, Verunsicherung auf vielen Ebenen, so die Wahrnehmung
Liebe Mitglieder,wir haben nachfolgendes Regelwerk für die externe und interne Nutzung der Busse aufgestellt.Die Regeln
Sarah Neuberth hat im Januar 2018 die Ausbildung beim Mannheimer Hockeyclub begonnen. Nach einem kleinen
Liebe MHC-Familie,nach dem gelungenen Auftakt der neuen Clubabend-Serie, geht es direkt mit dem nächsten gemütlichen
Gesund, dreckig, müde und mega glücklich bekommt ihr eure Kinder wieder! Dieses Versprechen gaben die
Dass aller Anfang schwer ist, mussten die Hockey-Damen des Mannheimer HC in ihrem ersten Vorbereitungsspiel
Nach den strukturellen Veränderungen im Club ist nun klar, dass Sebastian Blink die männliche U16
Jonathan „Hightower“ Sachse nahm zum Juli 2020 ein Angebot des Nürnberger HTC an und zog
Knapp vierzig Mitglieder versammelten sich am Mittwoch, um unter Einhaltung der Corona-Regeln gemeinsam den ersten
Unsere Damen & Herren sind schon voll in der Vorbereitung auf die anstehende Bundesliga-Saison. Nach
Wir freuen uns, dass so viele vom MHC am virtuellen Sportkreis-Lauf vom Sportkreis Mannheim teilgenommen
Elf Jahre Mannheimer Hockeyclub, ein lange Zeit der fruchtbaren und erfolgreichen Zusammenarbeit geht nun zu
Am 25.7.2020 fand erstmals ein Betreuer/innen und Elterncafé beim MHC statt. Den Hygienevorschriften entsprechend, fand
Liebe MHC-Familie,kaum wurde der Steckbrief zum Ressort Vereinsleben veröffentlicht, geht es auch schon mit dem
Macht mit und lasst und der Verein mit den meisten Teilnehmern werden.Schickt und Euer Bild
Heute geht es mit dem dritten Ressort weiter. Das Ressort "Vereinsleben" stellt sich vor -
Nach zweieinhalb Jahren engagierter Trainerarbeit wird der 28-Jährige Hockeytrainer den MHC verlassen. Tobias Jordan. Am
Mit Fiona Felber und Erik Kleinlein kommen zwei Top-Talente zum MHC. Die 19-jährige Österreicherin kommt
Liebe MHC-Familie,die ersten Wochen mit neuer Führung des Mannheimer Hockeyclubs sind ins Land gezogen. Einiges
In den kommenden drei Wochen werden euch an dieser Stelle die insgesamt sieben neuen Ressorts
In Folge 4 haben wir unseren neuen Vorstandsvorsitzenden Dr. Martin Wehrle bei uns am Mikrofon
Der Mannheimer Hockeyclub verlängert die Zusammenarbeit mit Nicklas Benecke, dem Trainer der Bundesliga-Damen. Der 35-jährige
Hinter dem MHC liegen aufregende Wochen: Nachdem der Hockeybetrieb aufgrund des Corona-Virus stark eingeschränkt werden
Liebe Mitglieder, liebe Mitarbeiter, liebe Freunde und Förderer des Mannheimer Hockeyclubs,mit etwa 33% aller stimmberechtigten
Neuer Vorstandsvorsitzender: Dr. Martin Wehrle Am Mittwoch, den 10.06.2020 wurde von der Mitgliederversammlung der Generationswechsel
Nachdem das Leben im MHC so langsam wieder eine gewisse Routine annimmt, öffnet der MHC-Shop
Erste digitale Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 10. Juni, um 19 Uhr online. Die Mitgliederversammlung (MGV)
In der dritten Folge des MHC-Podcast wurde Peter Bob Maschke von Lucas Koch interviewt. Eine
Am kommenden Montag (18. Mai) wird der MHC mit der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs unter bestimmten
Die 44 Vereine der ersten und zweiten Liga stimmten mit deutlicher Mehrheit gegen einen Abbruch
„Der Betrieb von Freiluftsportanlagen zu Trainings- und Übungszwecken ist ab 11. Mai 2020 unter Auflagen
Mehrheit der Bundesliga-Clubs für eine Fortsetzung der Saison im Herbst / Annullierung vom Tisch Die
Die Traglufthalle (TLH) wird ab kommenden Dienstag ab gebaut. Wir suchen für den Abbau der
In unserer zweiten Episode ist Sonja Zimmermann, Innenverteidigerin des MHC und deutsche Nationalspielerin, zu Gast.
Nun ist es Gewissheit: Die Bundesliga wird bis zum 31. Juli ausgesetzt.Wie es weiter geht,
Der Spaziergänger, der am Wochenende an der Anlage des Mannheimer Hockey-Clubs am Feudenheimer Neckarkanal vorbeikam,
Vorerst trainieren nur Olympiakaderathleten am Bundesstützpunkt Hockey im Mannheimer Hockeyclub. Das Land Baden-Württemberg hat mit
Ab sofort gibt es mindestens einmal im Monat einen Podcast von uns. Moderator Lucas Koch
Liebe Mitglieder und Freunde des MHC,zum bevorstehenden Osterfest sendet euch der MHC herzliche Grüße. Wenngleich
Hier das Skype-Interview von Damentrainer Nicklas Benecke bei RON.TV: https://youtu.be/1kmrejtWha4?t=655
Bereits erworbene Tickets behalten ihr Gültigkeit für das noch zu terminierende Final Four 2021. Käufer
FINAL FOUR 2020 in Mannheim abgesagt In einer Arbeitsgruppe aus Vertretern des DHB sowie des
Unser U10 Kindertrainer Olli Sobotta zeigt euch gemeinsam mit Sonja Zimmermann und Danny Nguyen einfache
Liebe Trainer, liebe Aktiven, liebe Eltern,die Platzanlage des MHC ist bis auf Widerruf entsprechend der
In diesen Zeiten ist alles etwas schwieriger und wir müssen zusammenhalten. Besonders schwer trifft es
Der Mannheimer Hockeyclub verpflichtet den 36-jährigen Spanier Andreu Enrich für die kommende Saison als Trainer
Die für Mittwoch, den 25. März, anberaumte Mitgliederversammlung des Mannheimer Hockeyclubs wurde auf unbestimmte Zeit
Die Geschäftsstelle wird vorerst bis zum 19. April in der Zeit von Dienstags - Freitags
Hier ein Rundbrief des Vorstands: Liebe Mitglieder und Freunde des MHC,es ist nicht einfach, in
Alle wichtigen und relevanten Informationen vom Mannheimer Hockeyclub im Umgang mit dem Coronavirus (COVID-19) werden
Auf Grund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus orientiert sich der MHC an den Richtlinien des
Die Anmeldung für das adidas kader camp ist ab sofort online möglich und erfolgt verbindlich.
Verband folgt dem Rat von Experten und erklärt Hallensaison ab sofort für beendet Der Jugendvorstand
Im Finale um die Deutsche Meisterschaft gewinnt die Männliche Jugend A gegen den Club an
Das Virus Sars-CoV-2 – Covid-19 (Coronavirus) beschäftigt mittlerweile viele Teile der Gesellschaft und macht auch
Jeweils acht Teams kämpfen am kommenden Wochenende bei den deutschen Hallenhockey-Meisterschaften im männlichen Nachwuchsbereich in
Die Jugend B der Jahrgänge 2003/04) des Mannheimer HC hat ihren Vorjahreserfolg bei den deutschen
Der Countdown zum EHL-KO8 der Herren rückt immer näher. Nur noch knapp 50 Tage, bis
Jeweils acht Teams kämpfen am Wochenende bei den deutschen Hallenhockey-Meisterschaften des weiblichen Nachwuchses in drei
Bei den süddeutschen Hockey-Meisterschaften des männlichen Nachwuchses hat sich der Mannheimer HC in allen drei
Der Feudenheimer HC kehrt in die Hockey-Bundesliga zurück Riesengroßer Jubel am Neckarkanal. Die Damen des
“Bundesliga, Bundesliga hey, hey!” - Glückwunsch an die FHC-Damen zur Rückkehr ins Hockey-Oberhaus! Als Tabellenführer
Vier Heimspiele – vier Siege. Die Damen des Feudenheimer HC wollen diese Serie auch am
Im Finale besiegt die weibliche U16 dennHC Ludwigsburg mit 5:2 Die weibliche Jugend B des
FHC-Herren verpassen die Aufstiegsrelegation knapp – 9:10-Auswärtsniederlage beim Primus MSC 2 Die Teilnahme an den
Schaffen es die FHC-Herren in die Aufstiegsrelegation zur 1. Regionalliga Süd? - Am letzten Hauptrundenspieltag
Im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft trafen unsere Herren auf Rot-Weiss Köln. Es war ein
Im Heidelberger Sportzentrum Mitte (Rohrbacher Straße 102) richtet der HC Heidelberg die „Süddeutsche“ der Mädchen
Die 3. Herren des MHC sind am Samstag Meister der 4. Verbandsliga geworden und haben
Samstag 01. Feb Herren Bundesliga MHC Rot-Weiss-Köln 4:5 Herren 2. Regionalliga SSV Ulm MHC 7:5