6:4-Sieg der MHC-Herren gegen den HTHC

6:4-Sieg der MHC-Herren gegen den HTHC

So ein Spiel gibt es nicht alle Tage – MHC-Herren schlagen den HTHC trotz zweimaligen zwei Tore Rückstandes mit 6:4!

Captain’s Clash: Jan-Philipp Fischer (li.) und Tobias Hauke (re.).

Wer am Sonntag nicht auf YouTube MHC TV aufgerufen hatte, der ließ sich ein absolut spektakuläres Hockeyspiel entgehen, schließlich durften auf Beschluss des MHC-Vorstandes angesichts der Corona-Pandemie bis auf Funktionspersonal keine Zuschauer vor Ort sein. Mit 6:4 (2:3) besiegten die MHC-Herren den HTHC und das obwohl sie in Halbzeit eins schon mit 1:3 und in Hälfte zwei mit 2:4 im Hintertreffen lagen. „Der HTHC nutzt seine Chancen schon sehr gut aus. Gerade vor den drei Gegentoren in der ersten Halbzeit passieren und drei individuelle Fehler, die sie dann eiskalt nutzen“, freute sich MHC-Co-Trainer Peter Maschke daher umso mehr, dass sich die Blau-Weiß-Roten dadurch nicht unterkriegen ließen und mit großem Siegeswillen am Ende doch am Neckarplatt behielten. In der MHC Arena ging es für die Hausherren zunächst auch gut los, denn obwohl die erste MHC-Strafecke eigentlich schon verstoppt schien konnte Mario Schachner die kleine Kugel zu Justus Weigand weiterleiten, der den Ball zum 1:0 (7./Strafecke) im Kasten von HTHC-Torwart Anton Brinckmann versenkte. Die Freude über das 1:0 währte aber nicht lange, als sich Tobias Hauke durchtankte und Michael Körper zum 1:1 (10.) abstaubte. Zu Beginn des zweiten Viertels stand erneut der Österreicher goldrichtig und brachte die Gäste mit 2:1 (16.) in Führung. Für die Norddeutschen sollte es in der 22. Minute zunächst sogar noch besser kommen, als Jakob Misof aus kurzer Distanz sogar auf 3:1 für den HTHC erhöhte. Noch vor der Halbzeitpause verkürzte Gonzalo Peillat aber mit einem satten Starfeckentreffer auf 2:3 (24.). „In der zweiten Halbzeit hatten wir uns dann vorgenommen eine Reaktion zu zeigen und unser Kapitän Jan-Philipp Fischer ist der Mannschaft vorangegangen und hat Tobias Hauke in der zweiten Hälfte weitgehend ausgeschaltet“, verteilte Maschke ein Sonderlob an den MHC-Kapitän. Zunächst konnten aber die Gäste nach der Pause den alten Zwei Tore-Abstand wiederherstellen, als Michael Körper nach einer Serie von drei Strafecken denn dritten Versuch im MHC-Tor zum 2:4 (33.) unterbringen konnte, die beiden Versuche zuvor hatte MHC-Torwart Lukas Stumpf, der wegen einer Verletzung von Jean Danneberg am Sonntag die kompletten 60 Minuten im Tor stand, die Geschosse Körpers noch glänzend abgewehrt. Ein Doppelpack von Paul Zmyslony (39. und 46./ Strafecke) stellte die Dinge aber auf 4:4 und auch die vierte Strafecke an diesem Tag fand den Weg ins HTHC-Tor als Gonzalo Peillat den MHC mit 5:4 (53.) in Führung brachte. Als die Hamburger ihren Goalie zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers herausgenommen hatten, umkurvte Danny Nguyen seine Gegenspieler wie Slalomstangen und machte mit dem 6:4 (58.) den Deckel auf eine bemerkenswerte Partie. Den nächsten Hockeyleckerbissen gibt es auf MHC TV auf YouTube dann am kommenden Mittwoch um 19 Uhr, wenn das Lokaderby gegen den TSV Mannheim Hockey ansteht. Zuschauer sind zu dieser Begegnung aktuell nicht zugelassen, also fleißig den MHC-Livestream zum Derby verfolgen!

Michael Körper (re.) artistisch zum zwischenzeitlichen 1:3 für den HTHC.

Mannheimer HC – Harvestehuder THC 6:4 (2:3)

Tore:
1:0 Justus Weigand (7., KE)
1:1 Michael Körper (10.)
1:2 Michael Körper (16.)
1:3 Jakob Misof (22.)
2:3 Gonzalo Peillat (24., KE)
2:4 Michael Körper (33., KE)
3:4 Paul Zmyslony (39.)
4:4 Paul Zmyslony (46., KE)
5:4 Gonzalo Peillat (53., KE)
6:4 Danny Nguyen Luong (58.)

Ecken: 4 (4 Tore) / 4 (1 Tor)
Grüne Karten: Danny Nguyen Luong, MHC (42., Foulspiel)
Michael Körper, HTHC (46., unsportliches Verhalten)
Niclas Schippan, HTHC (54., ständiges Reklamieren)
Gelbe Karten: Raphael Hartkopf, MHC (56., unsportliches Verhalten)
Tobias Hauke, HTHC (56., ständiges Reklamieren)
Schiedsrichter: T. Lange / T. Meissner

Hier das Spiel in voller Länge von MHC TV:

Hier finden Sie weitere aktuelle News rund um den Mannheimer Hockeyclub